21.04.2010, 21:24
Hallo Kaffeefreunde,
ich habe eine AEG CaFamosa 85 geschenkt bekommen. Das Gerät ist etwa 10 Jahre alt und wurde zuletzt vor rund 2 Jahren gereinigt.
Da eine Dichtung kaputt war, haben wir das Gerät beim Austausch gleich gereinigt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass hinten in der Maschine Kaffeepulver lag, das bereits anfing zu schimmeln.
Jetzt fällt immernoch gemahlener Kaffee hinten in die Maschine. Das passiert dann, wenn die Brüheinheit den gemahlenen Kaffee zum Brühen abtransportiert. Die Vibrationen der Pumpe sorgen dann dafür, dass Kaffeepulver aus dem Mahlwerk auf die Brüheinheit fallen. Fährt die Brüheinheit dann zurück, schiebt sie das Kaffeepulver runter.
Mit einem Tuch bekomme ich die Kaffeereste leider nicht vernünftig aus der Maschine und ich würde gerne neuen Schimmelbefall vermeiden.
Gibt es dafür irgendwelche Lösungen?
Liebe Grüße
Sascha
ich habe eine AEG CaFamosa 85 geschenkt bekommen. Das Gerät ist etwa 10 Jahre alt und wurde zuletzt vor rund 2 Jahren gereinigt.
Da eine Dichtung kaputt war, haben wir das Gerät beim Austausch gleich gereinigt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass hinten in der Maschine Kaffeepulver lag, das bereits anfing zu schimmeln.
Jetzt fällt immernoch gemahlener Kaffee hinten in die Maschine. Das passiert dann, wenn die Brüheinheit den gemahlenen Kaffee zum Brühen abtransportiert. Die Vibrationen der Pumpe sorgen dann dafür, dass Kaffeepulver aus dem Mahlwerk auf die Brüheinheit fallen. Fährt die Brüheinheit dann zurück, schiebt sie das Kaffeepulver runter.
Mit einem Tuch bekomme ich die Kaffeereste leider nicht vernünftig aus der Maschine und ich würde gerne neuen Schimmelbefall vermeiden.
Gibt es dafür irgendwelche Lösungen?
Liebe Grüße
Sascha