• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ohmscher Widerstand Brühgruppe und Temperaturfühler
#1
Hallo, 
ich habe seit 2001 eine Nespresso Essenza XN 2003. 
Leider kommt das Brüh-Wasser nur noch mit 68°C aus dem Thermoblock.
Kann mir jemand den Soll-Widerstandswert des Thermoblocks und des Temperaturfühlers nennen, damit ich weiß was ich austauschen muss. 
Die Maschine ist zu 100% entkalkt.
Vielen Dank
Hans
  Zitieren
#2
Hier würde ich einfach mal den TempFühler erneuern, weil die Heizung ist ja entweder an oder aus und heizt solange bis Elektronik sagt, jetzt ist genug.

Sollte sowas sein:
Sensor

Original sollte MS-622771, ist aber eher schwer zu berkommen.
Mit ein bisschen basteln, sollte der Jura passen.

Grüsse
Auch ich kann mich irren....
  Zitieren
#3
Hallo,
vielen Dank. Der Sensor ist gefunden und bestellt.
Gruß aus Balingen
  Zitieren
#4
Habe den neuen Themperatursensor bekommen.
Der neue und alte Sensor haben einen Widerstand von 0,11 Ohm.
Der alte Sensor war mit weißer Leitpaste eingebaut.
Den neuen Sensor habe ich mit PC-Leitpaste eingebaut, aber die Paste nicht rausgequollen beim Einbau.
Die Brühtemperatur hat sich nicht verändert, ist immer noch bei 68°C.

Was könnte es noch sein?
  Zitieren
#5
Habt ihr Kalkhaltiges Wasser?
Falls ja, mal mit Amidosulfonsäure entkalken. Auch mehrmals durchlaufen lassen.
Kein Essig und auch keine Zitronensäure.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#6
ja das Wasser ist kalkhaltig.
Habe die Maschine regelmäßig entkalkt und wegen der geringen Temperatur gleich 3x mit Kaffeemaschinen Entkalker, wo wie immer.
Die Schläuche und die Pumpe (hatte ich offen) sind zu 100% kalkfrei.

Probiere aber gerne die Amidosulfonsäure aus. Suche nur nach einer Kleinmenge.
Melde ich wenn ich entkalkt habe.
  Zitieren
#7
Miss mal die Auslauftemperatur direkt an der Maschine. Wird es erst mit der Zeit kälter oder schon von Anfang an?
Was für Entkalker hast du bisher benutzt?
Es muss nicht an einer verkalkten Heizung liegen, aber das wäre das Erste, was ich mal probieren würde.
Entweder hier im Shop den Flüssigentkalker. https://www.juraprofi.de/Pflegeprodukte/...:3071.html

Oder Eilfix. Da kostet das Kilo etwa 15€. Mit dem kommst du dann mal eine weile aus.
z.B. https://shorturl.at/IyIUZ

Viele Möglichkeiten gibt es sonst nicht mehr, da du ja den NTC schon ersetzt hast.

Mit den Nespresso kenne ich mich nicht so aus. Gibt es da verschiedene Kapseln, das da evtl. der Durchfluss gebremst wird?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren


Gehe zu: