• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressa Jura F50, … Brühgruppe neu
#1
Shy 
Hallo, brauch mal eure Hilfe ...
 
habe hier ( von einem guten Kollegen ) eine Jura Impressa F50, … und da ist die Brühgruppe defekt ( ein Riss im Grundrahmen ...).
Nun brauch ich eine neue und daher meine Frage:
Was ist jetzt besser : 
1.- „BRÜHEINHEIT UNIVERSAL FÜR JURA KAFFEEVOLLAUTOMATEN
2.- „BRÜHGRUPPE REVIDIERT MIT PREMIUM LIPPENDICHTUNGEN“ … (… generalüberholtes Gebrauchtteil mit 12 Monaten Gewährleistung).
Mal abgesehen vom Preis, der ist momentan mal egal !
 
Und noch eine Frage zum Einbau…
Wie stelle ich die Grundstellung der Brüheinheit ein ?
Gibt es hier einen Anhaltspunkt oder eine Markierung, welche zu beachten ist ?
Ich bin mir nie sicher, ob die korrekt sitzt und auch den Kaffee richtig presst ? 
und habe auch das Gefühl, als würde der Kaffee nicht richtig gepresst werden weil die Kaffeepads wässrig sind und auseinander fallen ! 
 
Hoffe, es kann mir jemand helfen bzw. Tipps geben
 
Danke schon mal vorab. !!
  Zitieren
#2
Brühgruppe ist egal welche du nimmst. Nach einbau neum, müssen Pads wieder gans sein, wenn nicht, dann sind Mahlsteine schon abgenutzt.
  Zitieren
#3
(12.10.2020, 13:59)Almaty schrieb: Brühgruppe ist egal welche du nimmst. Nach einbau neum, müssen Pads wieder gans sein, wenn nicht, dann sind Mahlsteine schon abgenutzt.

Hallo, danke für die Antwort ...

hast du hierfür auch einen Tipp ??

Wie stelle ich die Grundstellung der Brüheinheit ein ?
Gibt es hier einen Anhaltspunkt oder eine Markierung, welche zu beachten ist ?
Ich bin mir nie sicher, ob die korrekt sitzt und auch den Kaffee richtig presst ? 
und habe auch das Gefühl, als würde der Kaffee nicht richtig gepresst werden weil die Kaffeepads wässrig sind und auseinander fallen ! 

perodue
  Zitieren
#4
Grundeinstellung ist eigentlich wenn der untere Kolben ganz unten ist.
Die Maschine erkennt das aber von selbst wenn sie nicht in Grundeinstellung eingebaut wurde. Kann sein das du dann mal den Tresterbehälter weg lassen musst das du ihn dann nicht in die Maschine bekommst.
Mach mal einen 2Tassenbezug. Da muss die Pulverkammer fast voll werden. Wenn das nicht der Fall ist dann sind wie oben schon beschrieben entweder die Mahlsteine verschlissen oder du solltest das Mahlwerk mal reinigen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Die Grundstellung sieht man notfalls auch in den PDF Dateien bei uns:

https://www.juraprofi.de/anleitungen/Rep...utomat.pdf
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht Gräusc pg03 15 3.055 24.01.2025, 17:36
Letzter Beitrag: pg03
  Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe Impressabesitzerin 15 3.431 25.12.2024, 09:52
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura F8 Impressa, Brühgruppe, initialisiert falsch Laszlo 5 4.789 19.09.2022, 17:45
Letzter Beitrag: Schlawi
  impressa f70 brühgruppe initialisiert nicht meisteru 2 7.595 06.06.2017, 17:35
Letzter Beitrag: meisteru
  Impressa C5 Brühgruppe ausbauen?! TorstenW 15 41.107 15.01.2017, 18:52
Letzter Beitrag: TorstenW
  Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? chriscross 20 43.014 13.02.2015, 17:44
Letzter Beitrag: Jurist
  Jura Impressa C9 - Brühgruppe setzt in unterster Position chriscross 4 11.751 31.12.2014, 18:41
Letzter Beitrag: Jurist

Gehe zu: