• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Esam 5400 kein Dampf
#1
Hallo Leute,

Meine Esam 5400 machte plötzlich keinen Dampf mehr. Ich habe sie zerlegt und ein verkohltes Soleniodventil vorgefunden. Habe dieses ausgebaut und durch ein neues ersetzt. Leider ohne Erfolg, sie macht immer noch keinen Dampf. Wenn ich Dampf anfordere hört man wie die Pumpe anläuft aber es kommt nichts raus. Scheinbar öffnet das Ventil nicht. Denn es kommt heißes Wasser bis zum Ventil, nur hinter dem Ventil kommt nichts mehr raus.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank für eure Hilfe und frohe Weihnachten 

Gruß Sascha
  Zitieren
#2
Hallo,

liegt Spannung am Magnetventil an? Sind die Leitungen alle frei?
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#3
Hallo Schlawi,

Leitungen sind alle frei, Spannung messe ich 1,2 Volt am Ventil.

Gruß Sascha
  Zitieren
#4
1,2Volt wenn du Heißwasser beziehen willst? Da sollten 220Volt anliegen.
Entweder hast du falsch gemessen oder an der Platine ist was defekt. Hast du Wechselstrom (AC) am Messgerät eingestelt?
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#5
Hatte mich vertippt, es sind 1,8 Volt, ja habe das Mulitmeter auf 220 Volt Wechselstrom eingestellt. Das Ventil bereitet ja nicht das heiße Wasser sondern dient ja nur als "Schieber", also wird es wohl keine 220 Volt benötigen oder?
  Zitieren
#6
Doch, da müssen 220V anliegen. Ist eine 220V Magnetspule.
Hast ja an den beiden oberen Flachsteckern gemessen, oder?

[Bild: 5213214071.JPG]
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#7
Nein, ich hatte vom unteren Kontakt (Erdung) zu dem oberen gemessen. Werde heute Abend wenn ich von der Arbeit zu hause bin mal die beiden oberen messen.

Danke und schönen ersten Weihnachtsfeiertag
  Zitieren
#8
Hallo,

ne, an den oberen zwei müssen die Kabel dran Und da dann auch Messen wenn du Dampf beziehen willst. Müssen 220V anliegen. Aber natürlich aufpassen dabei!

Wünsche auch schöne Feiertage.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#9
So habe gemessen, es liegt dort keine Spannung an wenn ich Dampf anfordere :-(
  Zitieren
#10
Das ist schlecht. Denke da hat es den Triac auf der Platine genommen.
Wenn du jemanden kennst der sich da auskennt ist es kein großer Akt den zu ersetzen. Zumindest billiger als eine neue Platine.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#11
Hi Schlawi,

habe das gleiche Problem EAM3500.3 Automatic Cappuccino. Gemessen - keine Spannung - Neues
Solenoidventil.
Frage: Welcher Triac oder gibt es nur einen?
Bin in Elektronik nicht ganz so bewandelt aber mein Kumpel. Er kommt am 30.12.16.
Ein Hinweis oder kurze Beschreibung würde es vereinfachen.

Danke schon mal.
Gruß
timek
  Zitieren
#12
Hallo,

sollte der TY5 oder TY6 sein, je nach dem welches Solenoidventil es ist. EV1 ist TY6, EV2 ist der TY5
Triac wäre ein ACS 108 6S Bauform SOT-223 oder ein entsprechender Ersatztyp.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#13
Danke
timek
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delonghi ESAM 5400 Testmodus und Brühgruppe Postion jens-thomas 5 750 31.07.2025, 17:10
Letzter Beitrag: jens-thomas
Question Delonghi ESAM 5400 EX:1 - Druckschlauchdichtung wird nicht dicht HF9K 5 1.447 27.02.2025, 12:22
Letzter Beitrag: Schlawi
  ESAM 5400 Kaffeemehl viel zu grob ReiSchenk 3 1.800 28.06.2024, 09:04
Letzter Beitrag: Schlawi
  Esam 5500 kein Cappuccino/ keine clean Taste Tagar 0 2.287 08.04.2022, 14:46
Letzter Beitrag: Tagar
  ESAM 3200S - Tasse 1,2 und Dampf blinken nseith 1 3.094 03.01.2022, 08:38
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Esam 5500, Dampf aus dem Gehäuse Frank58 1 3.322 02.12.2021, 12:38
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  ESAM 6600 kein Heißwasser, Kaffee funktioniert biker 6 26.767 16.03.2021, 22:41
Letzter Beitrag: Schlawi
  ESAM 6600 Dampf/Heißwasser Düse kommt wenig Wasser tomalu 1 4.613 15.06.2020, 16:24
Letzter Beitrag: tomalu
  ESAM 6900.M kein Milchschaumgetränk möglich felline 1 6.781 19.07.2019, 16:27
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Esam 3500.S Kein Milchschaum / FI bei Heisswasserbezug sabin225 2 8.262 09.12.2018, 13:44
Letzter Beitrag: sabin225

Gehe zu: