13.05.2016, 15:03
Hallo,
leider weiß ich nicht genau welches Gerät es genau ist. Wenn die Brüheinheit Schrauben hat müssen diese entriegelt werden. Der Antrieb muss auf der Grundstellung stehen. Die Auffangschale nimmt man komplett raus.
http://www.juraprofi.de/images/product_i...99057A.JPG
Auf dem Bild sieht man die Brüheinheit. Unten sind zwei Plastikstege. Der eine ist bewegbar. Dort sind auch seitlich die zwei Löcher wo die Stifte reingehen. Wenn man den Steg mit der Hand bewegt, lässt sich die Brüheinheit eventuell entriegeln und rausnehmen.
Sollte das nicht funktionieren, dann müsste man die Brüheinheit leider ausbauen und somit das Gerät. Die Brüheinheit verriegelt sich entweder über den Giff oder über die drei seitlichen Schrauben, je nach Geräte und je nach Brüheinheit.
leider weiß ich nicht genau welches Gerät es genau ist. Wenn die Brüheinheit Schrauben hat müssen diese entriegelt werden. Der Antrieb muss auf der Grundstellung stehen. Die Auffangschale nimmt man komplett raus.
http://www.juraprofi.de/images/product_i...99057A.JPG
Auf dem Bild sieht man die Brüheinheit. Unten sind zwei Plastikstege. Der eine ist bewegbar. Dort sind auch seitlich die zwei Löcher wo die Stifte reingehen. Wenn man den Steg mit der Hand bewegt, lässt sich die Brüheinheit eventuell entriegeln und rausnehmen.
Sollte das nicht funktionieren, dann müsste man die Brüheinheit leider ausbauen und somit das Gerät. Die Brüheinheit verriegelt sich entweder über den Giff oder über die drei seitlichen Schrauben, je nach Geräte und je nach Brüheinheit.