02.03.2016, 21:39
Hallo,
zum entlüften musst du ja den Dampfhebel umlegen und dann spülen drücken, Dann sollte sie auch entlüften.
Zu deinem "Problem" nach dem Dampfbezug, das ist normal. Da muss die Heizung durch entlüften erst wieder runter gekühlt werden für den Kaffeebezug, da sonst zuerst nur Dampf in der Brühgruppe landen würde.
Ich finde das die Maschine für Dampfbezug eh nicht wirklich geeignet ist. Vielleicht ab und zu mal. Da würde ich eher zu einer E85, F50 oder gar einer Maschine mit einer extra Dampfheizung (z.b. S-Serie, Z-Serie) raten.
zum entlüften musst du ja den Dampfhebel umlegen und dann spülen drücken, Dann sollte sie auch entlüften.
Zu deinem "Problem" nach dem Dampfbezug, das ist normal. Da muss die Heizung durch entlüften erst wieder runter gekühlt werden für den Kaffeebezug, da sonst zuerst nur Dampf in der Brühgruppe landen würde.
Ich finde das die Maschine für Dampfbezug eh nicht wirklich geeignet ist. Vielleicht ab und zu mal. Da würde ich eher zu einer E85, F50 oder gar einer Maschine mit einer extra Dampfheizung (z.b. S-Serie, Z-Serie) raten.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum