• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Entlüften und Dampf JURA E55
#2
Hallo,

zum entlüften musst du ja den Dampfhebel umlegen und dann spülen drücken, Dann sollte sie auch entlüften.
Zu deinem "Problem" nach dem Dampfbezug, das ist normal. Da muss die Heizung durch entlüften erst wieder runter gekühlt werden für den Kaffeebezug, da sonst zuerst nur Dampf in der Brühgruppe landen würde.

Ich finde das die Maschine für Dampfbezug eh nicht wirklich geeignet ist. Vielleicht ab und zu mal. Da würde ich eher zu einer E85, F50 oder gar einer Maschine mit einer extra Dampfheizung (z.b. S-Serie, Z-Serie) raten.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Entlüften und Dampf JURA E55 - von Arne - 02.03.2016, 18:35
RE: Probleme mit Entlüften und Dampf JURA E55 - von Schlawi - 02.03.2016, 21:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura J 9 entlüften Thorsten 1 3.713 04.11.2019, 22:30
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura F90 Probleme Speik13 12 33.086 16.09.2015, 12:54
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Probleme Jura F50 joko 1 6.902 21.10.2010, 12:18
Letzter Beitrag: kaffeestudio
  Probleme mit Jura E25 5 12.209 23.06.2009, 08:54
Letzter Beitrag: harry2212
  Jura S 95 keine Entlüften 1 6.882 07.11.2008, 09:32
Letzter Beitrag: faigle123
  Probleme mit Jura F90 Josef 3 9.549 17.03.2008, 16:56
Letzter Beitrag: Jurawerkler
  Saeco incanto problem mit entlüften kaffe junkie 1 5.917 16.07.2007, 12:17
Letzter Beitrag: h.boeckmann@gswcom.biz
  Jura E55 mit probleme ronwes 6 17.472 28.03.2007, 13:36
Letzter Beitrag: ronwes

Gehe zu: