Hallo,
wollte eine Rückmeldung geben über den Stand der Dinge :-)
Der Fehler ist gefunden! Ein typischer DAU-Fehler von mir :-(
Ursache:
Auf der Rückseite befindet sich ja der Heizer für Heiswasser/Dampf in senkrechter Lage.
Die 2 roten E-Kabel von der Heizung gehen ja nach oben ab.
Das linke hatte ich abgezogen um besser an die Mutter zu kommen vom Thermoblock und vergessen dieses Kabel wieder aufzustecken. Da es blanko ohne Schutz war hatte es Kontakt mit dem Heizgeäuse was den F1 auslöste.
Wieder aufgesteckt, Maschine geht Kaffeebezug möglich.
Beim Heißwasser/Dampf Fehlanzeige, da beim Einschalten der Heizer sehr heiß wurde und
sich verabschiedet hat. Denke wegen dem Kontakt.
Ansonsten alle Funktionen der Maschine ok, Selftest soweit ok, jetzt grad Entkalkung durchlaufen lassen.
Neuer Heizer für Heißwasser/Dampf/Cappu und alles dürfte wieder gut sein :-)
Gruß Jörg
PS: Wasseraustritt konnte es ja NICHT sein, da Pumpe ja nicht an ging wie ich schrieb, also das System wasserlos war :-)
wollte eine Rückmeldung geben über den Stand der Dinge :-)
Der Fehler ist gefunden! Ein typischer DAU-Fehler von mir :-(
Ursache:
Auf der Rückseite befindet sich ja der Heizer für Heiswasser/Dampf in senkrechter Lage.
Die 2 roten E-Kabel von der Heizung gehen ja nach oben ab.
Das linke hatte ich abgezogen um besser an die Mutter zu kommen vom Thermoblock und vergessen dieses Kabel wieder aufzustecken. Da es blanko ohne Schutz war hatte es Kontakt mit dem Heizgeäuse was den F1 auslöste.
Wieder aufgesteckt, Maschine geht Kaffeebezug möglich.
Beim Heißwasser/Dampf Fehlanzeige, da beim Einschalten der Heizer sehr heiß wurde und
sich verabschiedet hat. Denke wegen dem Kontakt.
Ansonsten alle Funktionen der Maschine ok, Selftest soweit ok, jetzt grad Entkalkung durchlaufen lassen.
Neuer Heizer für Heißwasser/Dampf/Cappu und alles dürfte wieder gut sein :-)
Gruß Jörg
PS: Wasseraustritt konnte es ja NICHT sein, da Pumpe ja nicht an ging wie ich schrieb, also das System wasserlos war :-)