10.09.2015, 12:37
Hier mal unser Begleitschreiben:
Tipps zu dem Prefill-Nachfüllfilter-Set:
Die Einfüllöffnung in der sich der dunkelblaue Stöpsel befindet, sollte frei von Granulat sein und luftdicht abschließen. Bitte beachten Sie die maximale Füllmenge. Es sollten zwei Finger Platz sein, damit das Granulat aufquellen kann. Außerdem können Sie das Granulat durch Schütteln in der Hand etwas lockern, dabei bitte die Öffnung verschließen, wegen dem Restwasser im Filter. Die Lamellen vom Sieb sind sehr klein, hier kann das Granulat den Filter mitunter verstopfen. Lassen Sie am besten etwas Wasser von unten in den Filter laufen um das Sieb frei zu machen. Nach dem Befüllen mit Granulat muss dieser wie bei einem neuen Filter über einen Heißwasserbezug durchgespült werden.
Baulich sind die Filter etwas abweichend von den Originalen. Sie sind unten etwas dünner und die Ansaugung des Wassers erfolgt bei Claris White Filterpatronen seitlich. Die Blue-Filter sind gleich von der Aufnahme, allerdings vom Aussehen etwas abweichend.
Positionieren Sie das Ansaugrohr zwischen den Halterungen des Wassertanks (White Filter) . Dann sollte dieser auch richtig sitzen und der Spannbügel, welcher den Filter hält sich schließen lassen.
Kontrollieren Sie den Filter auch auf kleine Risse. Sobald der Filter Luft zieht, bereitet das Ansaugen Probleme.
___________________________________________________________________________________
Alternativ Filter deaktivieren und das Gerät entkalken. Das ist günstiger und besser für das Gerät.
Tipps zu dem Prefill-Nachfüllfilter-Set:
Die Einfüllöffnung in der sich der dunkelblaue Stöpsel befindet, sollte frei von Granulat sein und luftdicht abschließen. Bitte beachten Sie die maximale Füllmenge. Es sollten zwei Finger Platz sein, damit das Granulat aufquellen kann. Außerdem können Sie das Granulat durch Schütteln in der Hand etwas lockern, dabei bitte die Öffnung verschließen, wegen dem Restwasser im Filter. Die Lamellen vom Sieb sind sehr klein, hier kann das Granulat den Filter mitunter verstopfen. Lassen Sie am besten etwas Wasser von unten in den Filter laufen um das Sieb frei zu machen. Nach dem Befüllen mit Granulat muss dieser wie bei einem neuen Filter über einen Heißwasserbezug durchgespült werden.
Baulich sind die Filter etwas abweichend von den Originalen. Sie sind unten etwas dünner und die Ansaugung des Wassers erfolgt bei Claris White Filterpatronen seitlich. Die Blue-Filter sind gleich von der Aufnahme, allerdings vom Aussehen etwas abweichend.
Positionieren Sie das Ansaugrohr zwischen den Halterungen des Wassertanks (White Filter) . Dann sollte dieser auch richtig sitzen und der Spannbügel, welcher den Filter hält sich schließen lassen.
Kontrollieren Sie den Filter auch auf kleine Risse. Sobald der Filter Luft zieht, bereitet das Ansaugen Probleme.
___________________________________________________________________________________
Alternativ Filter deaktivieren und das Gerät entkalken. Das ist günstiger und besser für das Gerät.