23.02.2008, 13:24
Hallo Andreas,
die authorisierten Servicebetriebe verfügen über ein Lesegerät das an die Maschine angeschlossen wird. Der Anschluss dafür befindet sich in der Nähe vom Wassertank unter einer runden Schutzkappe. Damit lassen sich Bezüge, Doppelbezüge, aber auch verzögerte Reinigungs/Entkalkungsprogramme feststellen für mögliche Garantieausschlüsse.
Alle anderen schauen in die Röhre - es gibt zwar Dokus über einen Auslesebastelversuch, aber der Erfolg blieb dabei wohl aus. Ich warte noch drauf, bis irgendjemand so ein Gerät "kopiert" und es verkauft.
hier die Dokus darüber:
http://www.biomess.de/jura/html/dokument...chaltungen
unter "der Logik auf der Spur"
Gruß Jurawerkler
die authorisierten Servicebetriebe verfügen über ein Lesegerät das an die Maschine angeschlossen wird. Der Anschluss dafür befindet sich in der Nähe vom Wassertank unter einer runden Schutzkappe. Damit lassen sich Bezüge, Doppelbezüge, aber auch verzögerte Reinigungs/Entkalkungsprogramme feststellen für mögliche Garantieausschlüsse.
Alle anderen schauen in die Röhre - es gibt zwar Dokus über einen Auslesebastelversuch, aber der Erfolg blieb dabei wohl aus. Ich warte noch drauf, bis irgendjemand so ein Gerät "kopiert" und es verkauft.
hier die Dokus darüber:
http://www.biomess.de/jura/html/dokument...chaltungen
unter "der Logik auf der Spur"
Gruß Jurawerkler