15.09.2014, 16:12
Hallo Kaffeestudio-Lamb,
wie versprochen kam ich heute dazu den Flow-Meter zu untersuchen.
Es schein ein Hall-Flowmeter zu sein, denn er hat keine typische ReedKontakt eigenschaft.
Ich hatte ja zu Anfgangs geschrieben dass ich die Maschine "übernommen" habe, und musste mit erschrecken feststellen dass der Flowmeter falsch angeschlossen war. Also der Pfeil der aus dem Flowmeter herauszeigt war am Wassertank anstatt der Pumpe angeschlossen.
So konnte ich das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen, allerdings ist mir aufgefallen dass die Phase 4 das Wasser nicht wie beschrieben durch den Ausguss abgibt sonder weiterhin intern.
D.h. ich bin immer noch am gleichen Stand.
Die Maschine mahlt den Kaffee und gibt Ihn in den Kammer, fährt dann kurz und beendet das ganze - ohne die Pumpe zu betätigen oder den Kaffee in den Trester zu geben.
Die Bohnensymbole laufen wieder von links nach rechts durch (ca 5x) bis sich danach die Maschine abschaltet.
Koennte der Flowmeter doch defekt sein?
Aber muesste die Maschine dann nicht wenigstens kurz versuchen Wasser in die Brühgruppe zu pumpen um die Festzustellen?
Besten Dank - bin fuer alle Ratschlaege offen
wie versprochen kam ich heute dazu den Flow-Meter zu untersuchen.
Es schein ein Hall-Flowmeter zu sein, denn er hat keine typische ReedKontakt eigenschaft.
Ich hatte ja zu Anfgangs geschrieben dass ich die Maschine "übernommen" habe, und musste mit erschrecken feststellen dass der Flowmeter falsch angeschlossen war. Also der Pfeil der aus dem Flowmeter herauszeigt war am Wassertank anstatt der Pumpe angeschlossen.
So konnte ich das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen, allerdings ist mir aufgefallen dass die Phase 4 das Wasser nicht wie beschrieben durch den Ausguss abgibt sonder weiterhin intern.
D.h. ich bin immer noch am gleichen Stand.
Die Maschine mahlt den Kaffee und gibt Ihn in den Kammer, fährt dann kurz und beendet das ganze - ohne die Pumpe zu betätigen oder den Kaffee in den Trester zu geben.
Die Bohnensymbole laufen wieder von links nach rechts durch (ca 5x) bis sich danach die Maschine abschaltet.
Koennte der Flowmeter doch defekt sein?
Aber muesste die Maschine dann nicht wenigstens kurz versuchen Wasser in die Brühgruppe zu pumpen um die Festzustellen?
Besten Dank - bin fuer alle Ratschlaege offen