11.09.2014, 16:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2014, 16:34 von BND-Kaffeestudio.)
Zum Flowmeter:
Darin sitzt eine Turbine mit einem Magneten und quasi ein Empfänger (weiß nicht genau was es ist, könnte Reed-Kontakt sein). Der übermittelt dann die Umdrehungen (Kontakte) an die Elektronik. Diese rechnet das ganze dann in Milliliter um und gleich es mit der Einstellung ab.
Hab mal nachgeschaut:
Die Entkalkung bei der Melitta ist in der ersten Phase im inneren vom Gerät. Ca. 15 min, bis Auffangschale leeren kommt.
Dann schaltet sie auf das durchspülen um. Dann spült das Gerät durch den Auslauf den Rest an Entkalker raus.
In Phase 3 wird die Tropfschale geleert und die Entkalkung ist fertig abgeschlossen.
Die Bohnen zeigen hierbei die Phase an: Eine Bohne Phase 1, Drei Bohnen Phase 3
Darin sitzt eine Turbine mit einem Magneten und quasi ein Empfänger (weiß nicht genau was es ist, könnte Reed-Kontakt sein). Der übermittelt dann die Umdrehungen (Kontakte) an die Elektronik. Diese rechnet das ganze dann in Milliliter um und gleich es mit der Einstellung ab.
Hab mal nachgeschaut:
Die Entkalkung bei der Melitta ist in der ersten Phase im inneren vom Gerät. Ca. 15 min, bis Auffangschale leeren kommt.
Dann schaltet sie auf das durchspülen um. Dann spült das Gerät durch den Auslauf den Rest an Entkalker raus.
In Phase 3 wird die Tropfschale geleert und die Entkalkung ist fertig abgeschlossen.
Die Bohnen zeigen hierbei die Phase an: Eine Bohne Phase 1, Drei Bohnen Phase 3