Hallo Jürgen,
das war auch nur ein kleiner Hinweis.
Ich finde diese Internet Seite etwas unübersichtlich und Themen sind nach einer Weile schwer wiederzufinden.
Probleme nach dem Entkalken gehören nach meiner Erfahrung wohl mit zu den häufigsten Fehlern (nach der berühmten Störung 8). Der gelöste, aber (leider) nicht aufgelöste Kalk setzt sich an den Ventilen und Schläuchen fest. Gerade an den Lengris Anschlüssen wurde ich immer wieder fündig. Ich vermute dass das bei dir auch der Fall ist und sich die Heizpatrone zu langsam füllt. Also, die Schläuche abbauen, reinschauen, durchpusten oder mit einer kleinen Nadel reinigen. OPTISCH sieht immer alles gut aus.
Gib nicht auf und berichte mal über die nächsten Schritte. Interessant wäre auch wie viel Bezüge deine Maschine schon hinter sich hat.
das war auch nur ein kleiner Hinweis.
Ich finde diese Internet Seite etwas unübersichtlich und Themen sind nach einer Weile schwer wiederzufinden.
Probleme nach dem Entkalken gehören nach meiner Erfahrung wohl mit zu den häufigsten Fehlern (nach der berühmten Störung 8). Der gelöste, aber (leider) nicht aufgelöste Kalk setzt sich an den Ventilen und Schläuchen fest. Gerade an den Lengris Anschlüssen wurde ich immer wieder fündig. Ich vermute dass das bei dir auch der Fall ist und sich die Heizpatrone zu langsam füllt. Also, die Schläuche abbauen, reinschauen, durchpusten oder mit einer kleinen Nadel reinigen. OPTISCH sieht immer alles gut aus.
Gib nicht auf und berichte mal über die nächsten Schritte. Interessant wäre auch wie viel Bezüge deine Maschine schon hinter sich hat.