20.08.2013, 20:11
Hallo Jurist
Hab natürlich den Beitrag gelesen !
jedoch ist die Maschine 3 x entkalkt sowie der Thermsnsor erneuert.
Der Kaffee läuft auch gleichmäßig und Mengenmäßig voll. Darum hatte ich an die Pumpe nicht gedacht.
trotzdem Danke für deine Bemühungen
Hab natürlich den Beitrag gelesen !
jedoch ist die Maschine 3 x entkalkt sowie der Thermsnsor erneuert.
Der Kaffee läuft auch gleichmäßig und Mengenmäßig voll. Darum hatte ich an die Pumpe nicht gedacht.
trotzdem Danke für deine Bemühungen
Jurist schrieb:Das hatten wir doch gerade...
RE: F50 auf einmal sehr heissen kaffee
Ist das die gleiche Maschine die auch Probleme mit der Hochdruckpumpe hat? (siehe vorheriger Beitrag) Ich vermute Luft im System, die Pumpe, eine Verstopfung/Verkalkung oder einen evtl. defekten Thermosensor. Die Drähte sind sehr dünn. Eventuell beim Basteln beschädigt?
Mit dem Ohmmeter durchmessen. Bei 20°C sollte er in etwa 12 kohm haben.
Ist eine Claris Filterpatrone eingebaut? Wenn ja, entfernen.
Dein Fehler kann auf eine defekte Pumpe hinweisen bzw. reicht die Fördermenge der Pumpe wegen Verstopfung/Verkalkung nicht mehr aus. Das Kaffeewasser wird deshalb zu heiß weil sich der Erhitzer beim Bezug durch die zu geringe Förderleistung der Pumpe zu stark erhitzt. Wenn die ratternde Pumpe immer noch eingebaut ist, ist es wohl eher dieser Fehler. Unbedingt Reparieren da die Maschine Schaden nimmt.