• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boiler oder Pumpenbroblem
#2
Vermutlich hat sich das Problem inzwischen erledigt, der Beitrag ist schon 3 Monate alt. Falls was verstopft war, ist es jetzt entweder schon wieder frei oder auch komplett dicht.
Falls dir das aber nur beim Entkalken aufgefallen ist und mit reinem Wasser passt es wieder: Das Wasser gemischt mit Entkalker hat einen niedrigeren Siedepunkt - da spukt es manchmal aus der Düse, deshalb steht auch in der Anleitung "vor dem Entkalkungsvorgang die Maschine 2 Stunden ausgeschaltet lassen"

Laut deiner Beschreibung würde ich so nicht auf den Boiler tippen, immerhin ist der ja noch durchlässig und falls es an den Engstellen (Einlauf/Auslauf) etwas Kalkansatz gab ist dieser nach dem Entkalken auch ganz weg.
(Im Zweifelsfall ein 2. Mal entkalken, nicht sparen mit dem Entkalker. 1/4 Liter Durgol + 1/4 Liter Wasser)
Die Pumpe kann theretisch Leistung verloren haben, liegt an der Membran und ist somit am Laufgeräusch nichts auffällig.
Bevor du aber die Pumpe tauscht, prüfe die Wasserzufuhr am Pumpeneingang - Schlauch abziehen und daran saugen (ohne Entkalker ;-)) - es könnte nämlich auch der Durchflußzähler verstopft sein oder auch die Dichtung im Wasserdank selbst.

Beide Fälle hatte ich schon, feinstes Kaffeemehl hatte sich im Durchflußzähler gesammelt, das Loch von der Ausgangsseite war fast dicht.
Auch ein Wassertank selbst gab mal kein Wasser ab, da war die Dichtung des Ventils stark angeschwollen und es kam kaum Wasser vorbei.


Nachrichten in diesem Thema
Boiler oder Pumpenbroblem - von Genius - 03.02.2009, 16:45
RE: Boiler oder Pumpenbroblem - von Roman - 20.05.2009, 11:17

Gehe zu: