09.06.2025, 00:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2025, 06:51 von BND-Kaffeestudio.)
und moin erst mal !
Für die Qualität des Milchschaumes ist weniger der Fettgehalt der Milch entscheidend sondern vielmehr deren Eiweißgehalt. Je mehr Eiweiß desto besser !
Um das Problem zu lösen, empfehle ich dir folgendes : Zerlege die Milchschaumdüse ( PAC, ProfiAutoCappuccinoDüse ) in sämtliche Einzelteile und lege alle Teile ein, in eine Milchschaumreinigerlösung. Dann gibt es in der Apotheke ( oder auch in der Drogerie ) von der Firma TePe Zahnzwischenraumbürsten in verschiedenen Größen. Damit kann man dann gut unter fließendem Wasser alle Öffnungen der Milchschaumdüseneinzelteile gründlich durchbürsten und reinigen. Dann sollte die Produktion des Milchschaumes wieder funktionieren.
Gruß
Wolfgang
Für die Qualität des Milchschaumes ist weniger der Fettgehalt der Milch entscheidend sondern vielmehr deren Eiweißgehalt. Je mehr Eiweiß desto besser !
Um das Problem zu lösen, empfehle ich dir folgendes : Zerlege die Milchschaumdüse ( PAC, ProfiAutoCappuccinoDüse ) in sämtliche Einzelteile und lege alle Teile ein, in eine Milchschaumreinigerlösung. Dann gibt es in der Apotheke ( oder auch in der Drogerie ) von der Firma TePe Zahnzwischenraumbürsten in verschiedenen Größen. Damit kann man dann gut unter fließendem Wasser alle Öffnungen der Milchschaumdüseneinzelteile gründlich durchbürsten und reinigen. Dann sollte die Produktion des Milchschaumes wieder funktionieren.
Gruß
Wolfgang