16.08.2022, 14:35
Den Temperaturfühler kann man zwar mit einem Multimeter prüfen, aber wenn in einem bestimmten Bereich der Wert nicht mehr passt bringt das nicht viel.
Bei 20° sollte er etwa 12 KOhm haben
Bei dem Fehlerbild würde ich den Temperaturfühler zuerst ersetzen. Zudem würde ich prüfen ob die Steuerung regelt. Bei Erreichen der Temperatur sollte die Spannung an der Heizung abfallen. Aber das sind Arbeiten mit Netzstrom. Da ist Vorsicht geboten!
Ansonsten da jemanden dran lassen der weiß was er macht.
Bei 20° sollte er etwa 12 KOhm haben
Bei dem Fehlerbild würde ich den Temperaturfühler zuerst ersetzen. Zudem würde ich prüfen ob die Steuerung regelt. Bei Erreichen der Temperatur sollte die Spannung an der Heizung abfallen. Aber das sind Arbeiten mit Netzstrom. Da ist Vorsicht geboten!
Ansonsten da jemanden dran lassen der weiß was er macht.
Tschüss...
Schlawi
Schlawi