27.12.2021, 20:35
So, ich hatte jetzt endlich wieder Zeit, mich der defekten E65 zu widmen. Da ich des Rätsels Lösung gefunden habe, möchte ich die auch hier verewigen für etwaige arme Seelen, die vielleicht mal nach demselben Fehlerbild suchen. ;-)
Stellt sich raus: Eine meiner Vermutungen war ein Treffer. Der Temperaturfühler war in Ordnung, aber die Strippe zum Logikboard hatte einen Wackler. Genauer gesagt: Der Steckverbinder hat unterirdisch unzuverlässig kontaktiert. Da ich gerade keinen entsprechenden Ersatz zur Hand hatte, habe ich die Strippen kurzerhand beiderseits der Steckkupplung abgeschnitten und hart verbunden. Das bedeutet, dass der Temperaturfühler jetzt nicht mehr einfach austauschbar ist, aber hey, irgendwas ist ja immer.
Jedenfalls tut jetzt alles wieder, wie es soll.
Cheers,
Toby.
Stellt sich raus: Eine meiner Vermutungen war ein Treffer. Der Temperaturfühler war in Ordnung, aber die Strippe zum Logikboard hatte einen Wackler. Genauer gesagt: Der Steckverbinder hat unterirdisch unzuverlässig kontaktiert. Da ich gerade keinen entsprechenden Ersatz zur Hand hatte, habe ich die Strippen kurzerhand beiderseits der Steckkupplung abgeschnitten und hart verbunden. Das bedeutet, dass der Temperaturfühler jetzt nicht mehr einfach austauschbar ist, aber hey, irgendwas ist ja immer.

Jedenfalls tut jetzt alles wieder, wie es soll.
Cheers,
Toby.