Ist klar, aber woher sollte die Maschine denn wissen daß Luft im System ist wenn sie einfach keine Funktion hat? (ausser den 4 LEDs die blinken)
Ich habe mir nun vorige Woche dieselbe Maschine zum testen ausgeliehen, ich habe sämtliche Teile aus der anderen Maschine in meiner eingebaut, selber Fehler.
Dann ..... hab ich die Maschine zum 1. Mal bei blinkenden LED's vom Netz getrennt (dieses Mal nicht zuvor abgeschaltet) - 10 Sekunden später wieder angesteckt - dann kam wieder der Prüflauf-wieder 4 blinkende LED's-ich den Dampfregler gegen den Uhrzeigersinn - und die Maschine hat zum ersten Mal Wasser gepumpt! (System gefüllt obwohls immer voll war ...)
Seit Donnerstag lief die Maschine nun bis heute fehlerfrei, jeden Tag 10-20 Tassen - heute kam der selbe Fehler wieder und dieses Mal will sich die Elektronik einfach nichts einreden lassen, blinkt sturr weiter.
Ich tippe auf die Print rechts oben hinter der Tastatur- ist das einzige Teil das ich nicht aus der anderen Maschine genommen habe.
Reparaturvorschläge gibt es hierzu wahrscheinlich keine, wie sieht es aus mit diesem 5 oder 6 poligen Anschluss mit der Gummikappe drauf? Gibts da ein Firmwareupdate, ein Diagnoseprogramm, einen Fehlerspeicher-Reset oder Sonsiges? Hat da jemand eine Software für das Teil und auch eine Steckerbelegung zur Anfertigung eines RS232 Kabels?
Wer hat eine Leiche im Keller?
Ich habe mir nun vorige Woche dieselbe Maschine zum testen ausgeliehen, ich habe sämtliche Teile aus der anderen Maschine in meiner eingebaut, selber Fehler.
Dann ..... hab ich die Maschine zum 1. Mal bei blinkenden LED's vom Netz getrennt (dieses Mal nicht zuvor abgeschaltet) - 10 Sekunden später wieder angesteckt - dann kam wieder der Prüflauf-wieder 4 blinkende LED's-ich den Dampfregler gegen den Uhrzeigersinn - und die Maschine hat zum ersten Mal Wasser gepumpt! (System gefüllt obwohls immer voll war ...)
Seit Donnerstag lief die Maschine nun bis heute fehlerfrei, jeden Tag 10-20 Tassen - heute kam der selbe Fehler wieder und dieses Mal will sich die Elektronik einfach nichts einreden lassen, blinkt sturr weiter.
Ich tippe auf die Print rechts oben hinter der Tastatur- ist das einzige Teil das ich nicht aus der anderen Maschine genommen habe.
Reparaturvorschläge gibt es hierzu wahrscheinlich keine, wie sieht es aus mit diesem 5 oder 6 poligen Anschluss mit der Gummikappe drauf? Gibts da ein Firmwareupdate, ein Diagnoseprogramm, einen Fehlerspeicher-Reset oder Sonsiges? Hat da jemand eine Software für das Teil und auch eine Steckerbelegung zur Anfertigung eines RS232 Kabels?
Wer hat eine Leiche im Keller?


