12.11.2008, 03:12
Selbes Problem habe ich nun auch bei meiner CF100:
Stecke ich das Gerät an die Steckdose und drücke den Einschaltknopf, läuft die Brühgruppe rauf und runter - dann blinken nur noch die 4 grünen LED's.
Brühgruppe ist leichtgängig (neue Dichtungen vor 1 Monat) und fährt in die richtige Ausgangsposition.
Es hat nichts mit entlüften zu tun, die Heizung bleibt kalt, die Pumpe läuft nicht. Die Pumpe selbst ist in Ordnung, inkl. der Thermosicherung (Pumpe zum Test direkt an die Netzspannung geklemmt)
Keine Spannung an der Heizung, Heizung ist in Ordnung, rund 45 Ohm.
Wer hatte diesen Fall auch schon mal? Ist die Elektronik defekt oder kann auch ein defekter Temperatursensor oder der Mahlwerkmotor verantwortlich sein? Ist dieses blinken so etwas wie ein Fehlercode um den Fehler eingrenzen zu können?
Wieviel Ohm hat ein Temperatursensor bei Raumtemperatur?
Stecke ich das Gerät an die Steckdose und drücke den Einschaltknopf, läuft die Brühgruppe rauf und runter - dann blinken nur noch die 4 grünen LED's.
Brühgruppe ist leichtgängig (neue Dichtungen vor 1 Monat) und fährt in die richtige Ausgangsposition.
Es hat nichts mit entlüften zu tun, die Heizung bleibt kalt, die Pumpe läuft nicht. Die Pumpe selbst ist in Ordnung, inkl. der Thermosicherung (Pumpe zum Test direkt an die Netzspannung geklemmt)
Keine Spannung an der Heizung, Heizung ist in Ordnung, rund 45 Ohm.
Wer hatte diesen Fall auch schon mal? Ist die Elektronik defekt oder kann auch ein defekter Temperatursensor oder der Mahlwerkmotor verantwortlich sein? Ist dieses blinken so etwas wie ein Fehlercode um den Fehler eingrenzen zu können?
Wieviel Ohm hat ein Temperatursensor bei Raumtemperatur?

