19.04.2021, 09:13
Eine Elektronik kann nach dem Einbau nicht mehr zurück gesendet werden (sobald sie entsiegelt wurde). Bzw. ist das dann mit Überprüfungskosten verbunden. Da die Elektronik dann auch vom Techniker auf Funktionsfähigkeit geprüft wird (den schon durch statische Aufladung kann diese defekt gehen oder auch wenn das Grundproblem nicht behoben ist, dann zerstört es mitunter die neue Elektronik).
Ob es sinnvoll ist, Teile zum testen zu bestellen, ist auch etwas fraglich. Wenn schon gute 250€ investiert wurden muss man auch überlegen, wie weit die Reparatur an sich rentabel ist. Ich denke mit einer pauschalen Reparatur in unserer Werkstatt, wären Sie etwa auf den gleichen Betrag rausgekommen oder vielleicht auch günstiger gewesen.
Wobei natürlich auch verstehen kann, dass man das ganze selbst machen möchte. Dabei lässt sich aber auch leider Geld verlieren.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass ihr Gerät mittlerweile funktioniert und die Reparatur geklappt hat.
Ob es sinnvoll ist, Teile zum testen zu bestellen, ist auch etwas fraglich. Wenn schon gute 250€ investiert wurden muss man auch überlegen, wie weit die Reparatur an sich rentabel ist. Ich denke mit einer pauschalen Reparatur in unserer Werkstatt, wären Sie etwa auf den gleichen Betrag rausgekommen oder vielleicht auch günstiger gewesen.
Wobei natürlich auch verstehen kann, dass man das ganze selbst machen möchte. Dabei lässt sich aber auch leider Geld verlieren.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass ihr Gerät mittlerweile funktioniert und die Reparatur geklappt hat.