• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Z6 Modell 15208 - Erfahrungen mit Tresterfeuchtigkeit
#9
Das Wasser geht eigentlich in die Auffangschale. Das macht die Brüheinheit Wasser frei. Ist wie eine Luftpumpe aufgebaut. Vielleicht liegt es auch an den Mahlsteinen. Vielleicht sind die abgenutzt und dadurch wird zu wenig Kaffeemehl erzeugt. Dann füllt sich auch der Rest mit Wasser auf. Ist auch das richtige Mahlwerk verbaut? Die neueren haben ja meist das G4 Mahlwerk bzw. entsprechend den professionell Aroma Grinder.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Jura Z6 Modell 15208 - Erfahrungen mit Tresterfeuchtigkeit - von BND-Kaffeestudio - 06.01.2021, 08:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tank JuraZ8, Modell nach 2018 kompatibel mit erster Version? Timka 1 2.802 10.12.2020, 11:51
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: