• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Z6 Modell 15208 - Erfahrungen mit Tresterfeuchtigkeit
#5
Sorry für die späte Antwort, habe gestern und heute bei einem Umzug helfen müssen.
Der Schwall kommt nicht aus dem Drainageventil, sondern von oben (sieht man leider nicht genau von wo) und läuft vorne über das braune Kunststoffteil der Brühgruppe, was den Trester in den Tresterbehälter lenkt. Ja, wenn ich manuell spüle, kommt nichts. Das ist es ja, was mich so wundert.
Pumpe läuft übrigens nicht extra an...
Ich habe nach dem Wechsel des Auslaufventils das Gefühl, dass weniger Wasser in den Tresterbehälter läuft. Werde das jetzt erst mal so lassen, da mir echt die Optionen ausgegangen sind. Vielleicht sind die Druckverhältnisse nicht korrekt... ich tausche noch den Membranregler präventiv (kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass er dafür verantwortlich ist). Dann wären aber wirklich alle wasserführenden Teile revidiert oder erneuert.
Ergebnis kommt dann auch hier rein.
Danke :-)
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Jura Z6 Modell 15208 - Erfahrungen mit Tresterfeuchtigkeit - von Pulsi - 04.01.2021, 01:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tank JuraZ8, Modell nach 2018 kompatibel mit erster Version? Timka 1 2.802 10.12.2020, 11:51
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: