Hallo Schlawi,
Danke für Deine Antwort :-)
Die Brüheinheit habe ich vor ca. 4 Monaten verbaut (hat ca. 500 Tassen auf dem Buckel); sie ist original von Jura (inkl. Drainageventil)... besitzt damit die roten Runddichtungen.
Die urspünglich verbaute Brüheinheit habe ich revidiert (blaue Runddichtungen)... mit dieser hatte aber das gleiche Problem!
Lippendichtungen habe ich einmal verbaut, war aber definitiv nicht begeistert davon.
Ich habe heute morgen noch das Auslaufventil erneuert (neue Dichtung/ Messingstift und Dichtungskappe) und das Drainageventil zerlegt und gereinigt.
Es kommt aber immer noch der kurze Schwall an Wasser während des Ausschaltspülvorgangs nach der Kaffeeentnahme direkt über die Tresterschaufel in den Tresterbehälter.
Komischerweise kommt dieser nicht, wenn ich über das Menü eine Spülung durchführe!
Deshalb bin ich ja gerade ratlos... bis auf den Membranregler und Pumpe habe ich jetzt alle wasserführenden und -regelnden Teile getauscht oder revidiert. Sogar den Kaffeeauslauf musste ich erneuern, da eine Tassenbeleuchtung defekt war (gibt es auf Nachfrage bei Jura nicht einzeln). Zur Info dazu, sofern noch jemand das Problem haben sollte: die im vergossenen Gehäuse verbaute BiColor- LED hatte einen Wackler; habe das Gehäuse vorsichtig aufgefräst aber keine Chance auf Reparatur mit Lötkolben oder Ähnlichem.
Wenn man dem Spülvorgang zuschaut könnte man meinen, dass der kurze Schwall Absicht von Jura ist, um die Tresterschaufel zu spülen. Hätte aber einen eher umgekehrten Effekt: durch den nassen Trester bleibt nur noch mehr Trester an der Schaufel hängen.
Danke für Deine Antwort :-)
Die Brüheinheit habe ich vor ca. 4 Monaten verbaut (hat ca. 500 Tassen auf dem Buckel); sie ist original von Jura (inkl. Drainageventil)... besitzt damit die roten Runddichtungen.
Die urspünglich verbaute Brüheinheit habe ich revidiert (blaue Runddichtungen)... mit dieser hatte aber das gleiche Problem!
Lippendichtungen habe ich einmal verbaut, war aber definitiv nicht begeistert davon.
Ich habe heute morgen noch das Auslaufventil erneuert (neue Dichtung/ Messingstift und Dichtungskappe) und das Drainageventil zerlegt und gereinigt.
Es kommt aber immer noch der kurze Schwall an Wasser während des Ausschaltspülvorgangs nach der Kaffeeentnahme direkt über die Tresterschaufel in den Tresterbehälter.
Komischerweise kommt dieser nicht, wenn ich über das Menü eine Spülung durchführe!
Deshalb bin ich ja gerade ratlos... bis auf den Membranregler und Pumpe habe ich jetzt alle wasserführenden und -regelnden Teile getauscht oder revidiert. Sogar den Kaffeeauslauf musste ich erneuern, da eine Tassenbeleuchtung defekt war (gibt es auf Nachfrage bei Jura nicht einzeln). Zur Info dazu, sofern noch jemand das Problem haben sollte: die im vergossenen Gehäuse verbaute BiColor- LED hatte einen Wackler; habe das Gehäuse vorsichtig aufgefräst aber keine Chance auf Reparatur mit Lötkolben oder Ähnlichem.
Wenn man dem Spülvorgang zuschaut könnte man meinen, dass der kurze Schwall Absicht von Jura ist, um die Tresterschaufel zu spülen. Hätte aber einen eher umgekehrten Effekt: durch den nassen Trester bleibt nur noch mehr Trester an der Schaufel hängen.