• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressa J9.2, langesamerer Kaffeeauslau/weniger
#2
und hallo erst mal !

 1.) empfehle, das Brühsieb von vorne bei herausgenommenen Schalen mit einem Stück angefeuchtetem Küchenpapier gründlich von allen anhaftenden Kaffeepulverresten zu reinigen. Das Brühsieb befindet sich hinter und oberhalb der Tresterschaufel und kann mit den Fingern ganz gut ertastet werden. Sollte man sowieso jeden Abend unabhängig von dem aktuellen Problem einmal machen. Und zusätzlich noch mal das Reinigungsprogramm durchlaufen lassen.

2.) Das Problem könnte aber auch an einer altersschwachen Pumpe liegen, d.h. Pumpe wechseln, z.B. Invensis CP4.

3.) Die Kaffeeauslaufdüsen mit kleinen Bürsten gründlich reinigen. Dafür eignen sich ganz gut die Zahnzwischenraumbürsten der schwedischen Firma TePe ( grün oder violett , gibt es in der Apotheke ).
Am besten eine Reinigungstablette in warmen Wasser auflösen und dann die Bürste darin eintauchen. Die Kaffeeauslaufdüsen sind jeweils in 4 Segmente unterteilt. Alle sollten gründlich durchgebürstet werden und danach immer die Spülfunktion auslösen.

Gruß
Wolfgang
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Impressa J9.2, langesamerer Kaffeeauslau/weniger - von Nordbruch - 12.12.2020, 00:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mal Kaffee, mal weniger Kaffee Impressa C50 Jerschen 1 5.997 04.12.2015, 10:29
Letzter Beitrag: Jurist
  F50 Weniger Kaffee in der Tasse, mehr Wasser in der Auffangschale Schoenknecht 5 17.726 30.12.2013, 20:02
Letzter Beitrag: Jurist
  Sind Lippendichtringe weniger haltbar? pielenhof 2 9.678 28.08.2013, 13:06
Letzter Beitrag: pielenhof
  Kaffeeauslau wechselt / spinnt 0 3.535 01.08.2009, 12:44
Letzter Beitrag: gast
  F 70 Wassermenge wird immer weniger Anareah 8 16.298 19.11.2008, 21:46
Letzter Beitrag: kaffejunkie
  Jura X70 immer weniger Wasser Onkeltom 7 17.890 10.07.2007, 14:23
Letzter Beitrag: Onkeltom

Gehe zu: