01.03.2020, 22:04
Beim testen sieht das meistens gut aus. Das Problem kommt dann eingebaut. Ich teste inzwischen an jeder Brüheinheit das untere Zahnrad vor dem Zusammenbau des unteren Zylinders von Hand ohne die Metallringe. Wenn es sich da an einer Sperrklinke hin und her schieben lässt biege ich sie nach. Mit Heißluftföhn erhitzen und nach außen biegen.
Hatte schon Maschinen die da dann nicht richtig liefen und die Grundstellung nicht fanden.
Da die Logik ja in der anderen Maschine lief hat es mit der Wasserhärte/Filter nichts zu tun.
Ich hätte immer noch den Temperaturfühler in verdacht. Aber den hast du ja auch getauscht, oder?
Hatte schon Maschinen die da dann nicht richtig liefen und die Grundstellung nicht fanden.
Da die Logik ja in der anderen Maschine lief hat es mit der Wasserhärte/Filter nichts zu tun.
Ich hätte immer noch den Temperaturfühler in verdacht. Aber den hast du ja auch getauscht, oder?
Tschüss...
Schlawi
Schlawi