28.02.2019, 14:04
Wie schon von Schlawi geschrieben:
Allerdings schwer zu sagen warum der FI rausfliegt. Das sind erst mal unterschiedliche Aus- und Eingangsströme. Somit geht ein Teil über das Erdungskabel weg.
Zitat:Du kannst den Fehler einkreisen in dem du den Schutzleiter nacheinander an den Verbrauchern abziehst und dann die Maschine hinten wieder einschaltest.Ob das am Antrieb liegt, was falsch angeschlossen ist, die Elektronik einen Fehler hat oder die Heizung durchgekalkt ist und einen Kurzschluss macht ist so leider nicht zu sagen. Normalerweise fährt der Antrieb alleine in Position. Wenn der Mikroschalter an der Heizung oben defekt ist, dann macht es das Gerät nicht. Dann kann es auch zur Überlastung des Antrieb kommen. Meist hört man dann ein elektrisches Brummen. Zieht man dann nicht innerhalb von Sekunden den Stecker, kann die Leistungselektronik defekt gehen.
Wenn der FI drin bleibt hast du dann den Übeltäter gefunden.
Allerdings schwer zu sagen warum der FI rausfliegt. Das sind erst mal unterschiedliche Aus- und Eingangsströme. Somit geht ein Teil über das Erdungskabel weg.


