• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura C55 - Probleme nach Mahlwerkswechsel
#4
Hallo zusammen,

@Schlawi:
ich bin schlichtweg noch nicht vorher auf das Forum bzw. den Shop aufmerksam geworden. Würde ich aber auch mal als „Internet“ bezeichnen ;-)

Mit dem Plusmahlwerk hört es sich plausibel an. Meine Fragen dazu:
- Woran sehe ich am bestehenden Mahlwerk, dass es sich um das Plus handelt?
- Wie lange wird bei meiner Kaffeemaschine gemahlen? Stimmt die Zeit aus dem Video?

@Kaffeestudio-Lamb:
Das Mahlwerk hat Kaffeereste gehabt. So war der Artikel auch beschrieben - die Einstellung sollte eigentlich passen. Dabei dreht es sich doch eher um den Mahlgrad als um die Menge, oder? Die Mahldauer wird sicherlich Softwareseits gesteuert.

Viele Grüße,
Benne
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Jura C55 - Probleme nach Mahlwerkswechsel - von DaMeOn - 14.03.2018, 15:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura ENA 7 Probleme nach bei der Reinigung Hase91 4 8.780 05.06.2019, 15:32
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  C5 Probleme nach Einbau neuer Brühgruppe o_kn 4 10.667 30.03.2016, 17:49
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F90 Probleme Speik13 12 33.240 16.09.2015, 12:54
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme Atreyu 38 79.931 05.06.2015, 16:29
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura J9 Probleme nach Entkalkung! 1 13.484 14.01.2011, 12:29
Letzter Beitrag: kaffeestudio
  Probleme Jura F50 joko 1 6.941 21.10.2010, 12:18
Letzter Beitrag: kaffeestudio
  Probleme mit Jura E25 5 12.303 23.06.2009, 08:54
Letzter Beitrag: harry2212
  Mahlwerkswechsel komplett-Aufpassen Der Ratlose 0 3.616 09.01.2009, 23:07
Letzter Beitrag: Der Ratlose
  Jura C5, Probleme beim Aufheizen nach längerem Stillstand 0 4.312 04.12.2008, 21:40
Letzter Beitrag: Gast
  Probleme mit Jura F90 Josef 3 9.623 17.03.2008, 16:56
Letzter Beitrag: Jurawerkler

Gehe zu: