20.10.2016, 10:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2016, 10:42 von BND-Kaffeestudio.)
Würde auch die O-Ringe empfehlen. Die sind auch etwas dünner vom Innendurchmesser und sitzen wie oben genannt auch besser. Am besten an allen Stellen wo O-Ringe sitzen fetten, genauso auch im Kolben selbst. Ansonsten eher Schmierungen vermeiden, da das Silikonfett auch mit Kaffeemehl verkleben kann. Was dann wieder zu Blockaden führt.
O-Ringe neue Version - Standardmässig in den neuen Brüheinheiten drin[/url]
Premium Qualität - Meines Erachtens haltbarer und härtere Gummimischung
[url=https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Premium-Dichtungen/Premium-O-Ring-fuer-die-Kolben-der-Brueheinheit-Jura::619.html]
Alternativ Wartungsset - Typ unter Details abgleichen! Auf Drainageventildichtungen achten.
Die Drainageventildichtungen sind meist nur bei größeren Set´s mit dabei.
O-Ringe neue Version - Standardmässig in den neuen Brüheinheiten drin[/url]
Premium Qualität - Meines Erachtens haltbarer und härtere Gummimischung
[url=https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Premium-Dichtungen/Premium-O-Ring-fuer-die-Kolben-der-Brueheinheit-Jura::619.html]
Alternativ Wartungsset - Typ unter Details abgleichen! Auf Drainageventildichtungen achten.
Die Drainageventildichtungen sind meist nur bei größeren Set´s mit dabei.


