02.09.2016, 13:20
Hallo,
grundsätzlich kann es nicht schaden die Heizung oder mindestens den Brühkolben (sofern passend) mitzusenden. Genauso auch ein paar Druckschlauchdichtungen. Dann das Set für die Brüheinheit mit dem Silikonfett würde ich auch einmal nehmen. Etwas Maschinenöl (für die Gewindestange des Antrieb). Ich denke der Antrieb, die Brüheinheit und die Heizung sind die meisten Defekte bei den Geräten.
Normalerweise tauscht man was Kalk, Rost oder Wasser-spuren aufweist. Grundsätzlich macht es teilweise mehr Sinn sich ein Gerät als Reserve zu bunkern, als massig Ersatzteile auf Vorrat zu kaufen.
Aber muss man halt überlegen.
Die folgenden Teile habe ich genannt, bitte auch entsprechend prüfen ob diese passen: 5mm oder 6mm Heizungsdurchmesser oder eventuell schon Thermoblock?
_______________________________________________________
Einer von diesen sollte passen:
5mm Brühkolben:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:8197.html
Thermoblock Version:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...11338.html
6mm Heizung:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:6763.html
_________________________________________________
Dichtungsset Brüheinheit und Brühkolben:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:6503.html
______________________________________
Silikonfett:
http://www.juraprofi.de/Werkzeug-und-Sil...10145.html
________________________________________
Maschinenöl:
http://www.juraprofi.de/Werkzeug-und-Sil...:9701.html
__________________________________________
Überdruckventil der Pumpe:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:6762.html
__________________________________________
Mikroschalter bei der Heizung oben, falls die Heizung mitbestellt ist dann wäre der Schalter mit dabei:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:7199.html
___________________________________________
Ich denke das sind so die wichtigsten Teile. Allerdings kann ich nicht sagen, was für Defekte zukünftig auftreten können. Sind nur Vorschläge, was man nehmen könnte.
grundsätzlich kann es nicht schaden die Heizung oder mindestens den Brühkolben (sofern passend) mitzusenden. Genauso auch ein paar Druckschlauchdichtungen. Dann das Set für die Brüheinheit mit dem Silikonfett würde ich auch einmal nehmen. Etwas Maschinenöl (für die Gewindestange des Antrieb). Ich denke der Antrieb, die Brüheinheit und die Heizung sind die meisten Defekte bei den Geräten.
Normalerweise tauscht man was Kalk, Rost oder Wasser-spuren aufweist. Grundsätzlich macht es teilweise mehr Sinn sich ein Gerät als Reserve zu bunkern, als massig Ersatzteile auf Vorrat zu kaufen.
Aber muss man halt überlegen.
Die folgenden Teile habe ich genannt, bitte auch entsprechend prüfen ob diese passen: 5mm oder 6mm Heizungsdurchmesser oder eventuell schon Thermoblock?
_______________________________________________________
Einer von diesen sollte passen:
5mm Brühkolben:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:8197.html
Thermoblock Version:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...11338.html
6mm Heizung:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:6763.html
_________________________________________________
Dichtungsset Brüheinheit und Brühkolben:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:6503.html
______________________________________
Silikonfett:
http://www.juraprofi.de/Werkzeug-und-Sil...10145.html
________________________________________
Maschinenöl:
http://www.juraprofi.de/Werkzeug-und-Sil...:9701.html
__________________________________________
Überdruckventil der Pumpe:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:6762.html
__________________________________________
Mikroschalter bei der Heizung oben, falls die Heizung mitbestellt ist dann wäre der Schalter mit dabei:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:7199.html
___________________________________________
Ich denke das sind so die wichtigsten Teile. Allerdings kann ich nicht sagen, was für Defekte zukünftig auftreten können. Sind nur Vorschläge, was man nehmen könnte.