• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Revision DeLonghi Primadonna ESAM 6600
#4
Hallo,

grundsätzlich kann es nicht schaden die Heizung oder mindestens den Brühkolben (sofern passend) mitzusenden. Genauso auch ein paar Druckschlauchdichtungen. Dann das Set für die Brüheinheit mit dem Silikonfett würde ich auch einmal nehmen. Etwas Maschinenöl (für die Gewindestange des Antrieb). Ich denke der Antrieb, die Brüheinheit und die Heizung sind die meisten Defekte bei den Geräten.

Normalerweise tauscht man was Kalk, Rost oder Wasser-spuren aufweist. Grundsätzlich macht es teilweise mehr Sinn sich ein Gerät als Reserve zu bunkern, als massig Ersatzteile auf Vorrat zu kaufen.

Aber muss man halt überlegen.

Die folgenden Teile habe ich genannt, bitte auch entsprechend prüfen ob diese passen: 5mm oder 6mm Heizungsdurchmesser oder eventuell schon Thermoblock?
_______________________________________________________
Einer von diesen sollte passen:

5mm Brühkolben:

http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:8197.html

Thermoblock Version:

http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...11338.html

6mm Heizung:

http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:6763.html

_________________________________________________

Dichtungsset Brüheinheit und Brühkolben:

http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:6503.html

______________________________________
Silikonfett:

http://www.juraprofi.de/Werkzeug-und-Sil...10145.html

________________________________________
Maschinenöl:

http://www.juraprofi.de/Werkzeug-und-Sil...:9701.html

__________________________________________
Überdruckventil der Pumpe:

http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:6762.html

__________________________________________
Mikroschalter bei der Heizung oben, falls die Heizung mitbestellt ist dann wäre der Schalter mit dabei:

http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:7199.html

___________________________________________

Ich denke das sind so die wichtigsten Teile. Allerdings kann ich nicht sagen, was für Defekte zukünftig auftreten können. Sind nur Vorschläge, was man nehmen könnte.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Revision DeLonghi Primadonna ESAM 6600 - von BND-Kaffeestudio - 02.09.2016, 13:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delonghi ESAM 5400 Testmodus und Brühgruppe Postion jens-thomas 5 750 31.07.2025, 17:10
Letzter Beitrag: jens-thomas
  Prima Donna 6600 Wasser aus Dampfausass bei Initialisierungsfahrt HF9K 1 480 09.05.2025, 10:38
Letzter Beitrag: mini4all
  DeLonghi ESAM 4200.S EX:1 Brühgruppenantrieb ohne Funktion Daniel44 3 1.006 11.03.2025, 14:33
Letzter Beitrag: Daniel44
Question Delonghi ESAM 5400 EX:1 - Druckschlauchdichtung wird nicht dicht HF9K 5 1.446 27.02.2025, 12:22
Letzter Beitrag: Schlawi
  DeLonghi ESAM (Smeg CMS45X) integrierte Kaffeemaschine: Wenig Kaffee und leckt dmb 9 2.716 26.01.2025, 19:10
Letzter Beitrag: dmb
Toungue Delonghi ESAM 6600 Tresorfriseur 16 4.087 19.12.2024, 14:16
Letzter Beitrag: Tresorfriseur
  DeLonghi ESAM 6600 - PrimaDonna - Kaffee wird gemahlen aber dann nicht gebrüht tomalu 4 2.956 14.05.2024, 17:22
Letzter Beitrag: tomalu
  DeLonghi Esam 3500 bleibt bei Diagnosefahrt oben stehen: Allgemeine Störung Walter.2 1 1.654 03.05.2024, 15:44
Letzter Beitrag: mini4all
  Mahlsteine DeLonghi Esam Fritzemann 1 1.441 23.03.2024, 19:34
Letzter Beitrag: Schlawi
Question Bessere Pumpe DeLonghi ESAM 4500 magnifico 0 1.290 24.04.2023, 08:31
Letzter Beitrag: magnifico

Gehe zu: