23.11.2009, 17:25
Hallo zusammen,
der Thermoblock einer Impressa Ultra leckt. Definitiv an den Legris-Anschlüssen, diese sind bereits per Inbus entfernt, ging relativ gut.
Auch zwischen den beiden Platten gibt´s jedoch Spuren von Kalk. Also habe ich die insgesamt 6 Schrauben gelöst - weiter komme ich jedoch nicht. Das Teil hält bombenfest zusammen. Die mittleren zwei Schrauben lassen sich nicht herausschieben und sehen ein bißchen korrodiert aus.
Hat jemand Tricks, wie ich den Thermoblock auf kriege? Oder sollte ich ihn gar zu lassen, solange nicht deutliche Kalkspuren die Rinnsale anzeigen? Bisher lassen sich die Tropfspuren eindeutig den Legris-Anschlüssen zuordnen...
Der TB stammt schätzungsweise aus 2002.
Grüße & Danke,
Sebi
der Thermoblock einer Impressa Ultra leckt. Definitiv an den Legris-Anschlüssen, diese sind bereits per Inbus entfernt, ging relativ gut.
Auch zwischen den beiden Platten gibt´s jedoch Spuren von Kalk. Also habe ich die insgesamt 6 Schrauben gelöst - weiter komme ich jedoch nicht. Das Teil hält bombenfest zusammen. Die mittleren zwei Schrauben lassen sich nicht herausschieben und sehen ein bißchen korrodiert aus.
Hat jemand Tricks, wie ich den Thermoblock auf kriege? Oder sollte ich ihn gar zu lassen, solange nicht deutliche Kalkspuren die Rinnsale anzeigen? Bisher lassen sich die Tropfspuren eindeutig den Legris-Anschlüssen zuordnen...
Der TB stammt schätzungsweise aus 2002.
Grüße & Danke,
Sebi