• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Error 3 bei Z5 nach Versand
#1
Hallo ins Forum,

ich habe leider folgendes Problem mit meiner neuen (gebraucht ersteigerten) Z5 (lt. Aussage des Verkäufers soll sie vor dem Versand noch einwandfrei funktioniert haben):
Ich habe vor dem ersten Einschalten noch den Claris-Filter aus meiner F90 in den Wassertank der Z5 gesetzt und diese dann eingeschaltet. Display sagt „System füllt“, es kommt auch sowohl aus den Cappu- als auch aus dem Kaffeeauslauf etwas Wasser, dann folgt „Error 3“ und nichts geht mehr. Error 3 soll ja bedeuten: Heizungssensor Dampfheizung Kurzschluß.
Ich habe die Maschine geöffnet, die Sensoren beider Heizungen haben im Ausgangszustand knapp 10kOhm, die Efensicherungen sind beide meßtechnisch in Ordnung (also nicht unterbrochen), beide Heizungen haben einen Innenwiderstand zwischen 43 und 46 Ohm, soweit also meßtechnisch alles in Ordnung.
Schalte ich die Maschine nun ein, erscheint nach kurzer Zeit eben Error 3, die linke Heizung ist heiß, der Temp-Sensor hat nur noch ca. 1 KOhm (nach Abkühlung nimmt er wieder den Ursprungswert 10KOhm an), die rechte Heizung bleibt kalt, der Wert des Temp-Sensors ändert sich nur unwesentlich. An der Kaffeeheizung liegt intervallmäßig Spannung an, bei der Dampfheizung aber nicht.
Die Dampfheizung scheint also keine Spannung zu bekommen, kann es sein, dass der Sensor trotz seines korrekten Wertes bei Zimmertemperatur defekt ist und keine Heizung veranlasst (kann ich die Sensoren der beiden Heizungen untereinander tauschen)?
Oder könnte das Problem ganz woanders liegen?
Bin für jeden Tipp dankbar!!!

Beste Grüsse von Cappujunk (zum Glück habe ich meine F90 noch nicht abgebaut…)
#2
Hallo,
ich habe auch Error3.
Wie hast Du dieses Problem gelöst?
#3
Hallo Ingo,
da die Sensoren, Efenlitzen und die Heizungen selbst in Ordnung waren, wurde der/das? Logikprint (die Platine in dem schwarzen Plastikgehäuse hinten rechts oberhalb der Leistungselektronik) getauscht.
Die Leistungselektronik wurde meßtechnisch als in Ordnung befunden, hat eben nicht die entsprechenden "Befehle" von dem Logikprint zur Weiterverarbeitung bekommen.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen (kannst Dich sonst gerne nochmal melden).
Bis dahin viele Grüsse aus Kiel


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura Impressa C60-----error 2 AmberPet 1 269 06.08.2025, 21:47
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Z5 - Error 2; Error 5 - Hilfe bei der Fehlereingrenzung Linkshandschrauber 0 706 22.01.2025, 17:07
Letzter Beitrag: Linkshandschrauber
  ERROR 6 Jura E8 hedeman 10 6.199 20.10.2024, 09:55
Letzter Beitrag: Buddelflink
  Jura S9 nach Error 4 edgar 9 9.785 01.08.2022, 10:27
Letzter Beitrag: edgar
Sad ENA 3, Error 2 nach Thermoblockwechsel Jörn 1 2.887 11.04.2022, 08:55
Letzter Beitrag: Jörn
Sad Jura J9 Error 8 Yannick86 12 32.449 10.12.2020, 11:18
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Z6 - Error 8 Marco_82 2 6.901 15.12.2019, 09:20
Letzter Beitrag: Schlawi
  Z5 - Nach dem Einschalten fährt Brühgruppe immer kurz auf und ab, dann Error 8 master-tec 2 7.124 17.01.2019, 07:59
Letzter Beitrag: master-tec
  Error 8 bei Jura Impressa F8 Mister_d 15 37.250 07.11.2016, 08:29
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Ena3 Error 8 schmidt2001 1 6.990 28.12.2015, 18:21
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: