Hallo erst einmal an dieses Forum
Meine geliebte "rüstige Dame" Ultra 5000 hat ein Problem. Angefangen hat es mit ein wenig gestank und Qualm aus der Tassenablage. Beim zerlegen ist mir aufgefallen, das der Schlauch vom Erhitzer zum Dampfrohr abgeknickt/angschmort/geschmolzen war. Es war die Foge von dem Themperatursensor, welcher sich aus der Messing Halterung gelöst hatte. Habe den Schlauch erneuert, dazu die Elfensicherung und den Sensor.
Nun dampft sie wieder:-) aber nicht richtig. Nach einigen Sekunden lässt der Dampf nach, bis zum Stillstand, startet dann aber von allein wieder und es fängt wieder an zu Dampfen und dann wieder Pause. Es scheint auch weniger Dampf zu sein.
Die erste Frage betrifft die Elfensicherung. Es ist ja eine 2fach Sicherung. Die 220 Grad gehört an den Erhitzer und 150 Grad an die Heizung?
Kann der neue Sensor falsch sein? Habe den Omega Sensor 59177 genommen.
Wer hat da mal einen Tipp für mich?
Meine geliebte "rüstige Dame" Ultra 5000 hat ein Problem. Angefangen hat es mit ein wenig gestank und Qualm aus der Tassenablage. Beim zerlegen ist mir aufgefallen, das der Schlauch vom Erhitzer zum Dampfrohr abgeknickt/angschmort/geschmolzen war. Es war die Foge von dem Themperatursensor, welcher sich aus der Messing Halterung gelöst hatte. Habe den Schlauch erneuert, dazu die Elfensicherung und den Sensor.
Nun dampft sie wieder:-) aber nicht richtig. Nach einigen Sekunden lässt der Dampf nach, bis zum Stillstand, startet dann aber von allein wieder und es fängt wieder an zu Dampfen und dann wieder Pause. Es scheint auch weniger Dampf zu sein.
Die erste Frage betrifft die Elfensicherung. Es ist ja eine 2fach Sicherung. Die 220 Grad gehört an den Erhitzer und 150 Grad an die Heizung?
Kann der neue Sensor falsch sein? Habe den Omega Sensor 59177 genommen.
Wer hat da mal einen Tipp für mich?