• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nur Dampf
#1
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Tipps für meine Kaffeemaschine.
Also zum Fehler, ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben.
Beim Kaffee machen, fließt erst genug Kaffee, dann kommt nur Luft und Dampf,dann wieder Kaffee.
Ich habe es mit verschiedenen Varianten verglichen, z.B. Crema, Americano oder nur heißes Wasser. Immer das gleiche.
Ich habe zu erst die Pumpe mit Pulsationsdämpfer getaucht, keine Änderung.
Dann habe ich den Flowmeter getaucht, keine Besserung.
Dann habe ich den Erhitzer kompl. Getaucht, keine Besserung.
Die Temp.- Fühler sind bei diesem Typ fest verbaut, also auch neu.
Als letztes habe ich das Keramikventil getaucht, keine Besserung.
Zwischendurch die Schläuche getauscht.
Nach jeder Rep. Kann ich 2 mal normal Kaffee ziehen, dann kommt der Fehler wieder
Jetzt nach allen Rep.- Versuchen, habe ich, nach dem die Maschine 2 Tage nicht betrieben wurde, den Fehler Kohlensäuere u.s.w.
Alle Dichtungen habe ich auch getauscht, auch der Brühgruppe. Brühgruppe geprüft, Luft geht leicht durch.
Nach jeder Rep. die Maschine Resettet. Bei den Tests ist mir aufgefallen, das die Durchfluss Menge des Wassers nur 2,6 ml /sec. beträgt. Dies scheint mir zu gering.
Hat hier zufällig eine noch eine Idee?
Ich komme wohl nicht weiter.
Danke schon einmal für eure Unterstützung
  Zitieren
#2
Mal so eine Frage nebenbei, ist ein Wasserfilter verbaut?

Könnte nämlich auch daher kommen.
Ansonsten hast du ja quasi schon eine komplett neue Maschine von Innen, wenn das alles Neuteile sind.

Wie hast du denn die Brühgruppe geprüft? Weil wenn die in Arbeitsstellung gefahren ist, sprich oben steht, sollte die Luft, solange sie nicht aus dem Kompressor kommt, nicht leicht durch gehen.

Grüsse
Auch ich kann mich irren....
  Zitieren
#3
(09.07.2024, 15:36)mini4all schrieb: Mal so eine Frage nebenbei, ist ein Wasserfilter verbaut?

Könnte nämlich auch daher kommen.
Ansonsten hast du ja quasi schon eine komplett neue Maschine von Innen, wenn das alles Neuteile sind.

Wie hast du denn die Brühgruppe geprüft? Weil wenn die in Arbeitsstellung gefahren ist, sprich oben steht, sollte die Luft, solange sie nicht aus dem Kompressor kommt, nicht leicht durch gehen.

Grüsse

Vielen Dank für die Hilfe.
Ja es war der Filter. Ich habe gestern Abend noch einen Beitrag im Netz gefunden,  der diesen Fehler beschreibt. Der war verklumpt. Hätte ich gleich mal den Filter raus genommen, hätte ich mir viel erspart. Aber so ist es eben. Nie mehr No Name. Habe jetzt wieder original Filter und alles läuft super.
Vielen Dank nochmal
  Zitieren


Gehe zu: