• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura C70: Pumpe brummt trotz neuen Ersatzteilen
#1
Question 
Hi,

ich habe eine “alte” C70 geerbt, die nicht mehr lief.

Wenn man PFLEGE oder einen Kaffee beziehen wollte, klang es immer so als wäre die Maschine verstopft (baute Druck auf und dann kam nichts mehr).
Ich habe mir dann den Wasserlaufplan angeguckt und folgendes gemerkt:
- wenn ich den zuführenden Schlauch zum Auslaufventil diskonnektiert habe und auf PFLEGE gedrückt habe, kam problemlos Wasser.
- wenn ich den abführenden Schlauch zum Auslaufventil diskonnektiert habe und auf PFLEGE gedrückt habe, hat die Maschine wieder dieses Brummen gezeigt, als gäbe es einen zu großen Widerstand im System.
Habe daraufhin das Auslaufventil getauscht.
Problem bleibt bestehen.
Die komplette Brühgruppe auseinander gebaut und gewartet.
Problem bleibt bestehen.

Da ich das Gefühl hatte, dass die Maschine nicht genug Druck aufbauen könnte, habe ich mir dann eine neue Pumpe gekauft und ersetzt.
Problem bleibt bestehen.


Wo könnte das Problem sein? Elektronik? Muss ich mir einen neuen Leistungsprint kaufen?

Danke im Voraus Smile
  Zitieren
#2
Wurde die Maschine in einer Kalkhaltigen Gegend betrieben? Hast du sie mal Gründlich entkalkt? Nicht das sich da Kalk löst und immer mal wieder einen Teil der Schläuche verstopft wenn sie unter Last pumpen muss.
Wäre jetzt das was ich mal prüfen würde. Ansonsten fällt mir jetzt auf die Schnelle auch nichts ein an was es liegen soll.
Falls es Kalk ist, nimm eine Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis und keine Zitronensäure oder gar Essig.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
(25.03.2021, 21:09)Schlawi schrieb: Wurde die Maschine in einer Kalkhaltigen Gegend betrieben? Hast du sie mal Gründlich entkalkt? Nicht das sich da Kalk löst und immer mal wieder einen Teil der Schläuche verstopft wenn sie unter Last pumpen muss.
Wäre jetzt das was ich mal prüfen würde. Ansonsten fällt mir jetzt auf die Schnelle auch nichts ein an was es liegen soll.
Falls es Kalk ist, nimm eine Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis und keine Zitronensäure oder gar Essig.

Wir haben hier einen normalen Kalkgehalt. Und die Maschine wurde auch regelmäßig entkalkt und gereinigt.
Ich kann mir diesen Widerstand überhaupt nicht erklären.
  Zitieren
#4
Du schreibst die Pumpe brummt. Kannst du mal ein Video machen damit man es hört wie die brummt?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Am besten mit Druckluft durchpusten und schauen ob alle Wege frei sind. Ansonsten gibt es hier auch die Hilfe dazu bezüglich Pumpengeräusch:

https://www.kaffeestudio.de/forum/showth...p?tid=2867
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura Z10 – Störung 5 nach Triac-Wechsel, Heizproblem trotz neuer Bauteile Akalex 1 511 13.04.2025, 08:46
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura XF50 - Drainageventil Magnetantrieb brummt stark merlin80 3 1.515 01.10.2024, 09:30
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa S95 brummt ManeaterInc 1 1.290 03.05.2024, 16:04
Letzter Beitrag: mini4all
  Jura C70 brummt dauerhaft nach dem Einschalten Markus S. 3 3.552 21.05.2023, 15:09
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa F70: Kein Wasser / sehr wenig Dampf trotz Pumpgeräusch A68 21 30.613 27.06.2020, 15:13
Letzter Beitrag: Schlawi
Question Jura Impressa Ultra - Pumpe ruiniert? smallfreak 3 7.051 26.06.2019, 12:17
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa E50-Trester sehr nass bis flüssig trotz Revision heicoruediger 8 23.490 05.05.2018, 13:31
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura ENA Micro 1 Pumpe LaChris 1 6.901 08.09.2017, 14:30
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Pumpe brummt laut Kaffeekoster 4 21.928 16.04.2017, 18:17
Letzter Beitrag: Kaffeekoster
  Jura F50: Pumpe bekommt keinen Strom derjuergen 3 12.298 27.09.2015, 21:40
Letzter Beitrag: Schlawi

Gehe zu: