Wenn die letzte Wartung der Brühgruppe schon lange zurück liegt, kann das natürlch die Brühgruppe sein. Geht die Brühgruppe schon sehr streng? Fährt die Brühgruppe noch in Ihre Ausgangsposition zurück oder bleibt sie schon vorher stehen? Wenn es so ist wird dir beim rausziehen der Tresterlade die Schale in der Tresterschaufel hängen bleiben.
Hörprobe, wenns hart geht sind es die Dichtungen, bei sonstigen Geräuschen wie knacken kann auch was gebrochen sein.
Das rauf und runter der Brühgruppe ist normal, eine Statusabfrage für Position der Brühgruppe - wenn dabei ein Fehler auftritt gibts eine Fehlermeldung. Wenn du an der Tresterschaufel hängen bleibst ist die Position der Tresterschaufel zu tief, ist die Brühgruppe nicht dort oben wo sie hingehört. (Tresterschaufel ausgehängt oder verbogen kann natürlich auch sein)
Würde mal die Brühgruppe ausbauen und diese mit der Hand mal komplett durchdrehen.
Zu den 6 Monaten alten Kolbendichtungen möchte ich nur erwähnen dass auch ich vor ein paar Monaten 10 oder 12 Stück der schwarzen Dichtungen hier gekauft habe (die tollen orangen Dichtringe aus Silikon gabs damals noch nicht). Alle diese Maschinen habe ich inzwischen wieder reparieren müssen - diese Dichtungen haben enorm an Größe zugenommen, die Brühgruppe war per Hand kaum zu drehen.
Bei einer Brühgruppe ist sogar das Teil mit den Zahnrädern (Transport des unteren Kolben) gebrochen - zurückzuführen auf diese tollen Dichtungen. 2 neue schwarze Kolbendichtungen von dieser Zeit habe ich noch liegen - die werde ich wegschmeissen, das tu ich mir nicht nochmal an.
Zu diesem Thema habe ich auch etwas gegoogelt, ich wollte einfach nur wissen wie lange andere mit neuen Kolbendichtungen auskommen - da waren Leute dabei die schrieben 3 Monate, 900 Kaffeebezüge!
Es würde eigentlich nichts dagegen sprechen, es gibt aber Gründe warum Dichtungen aus EPDM in diesen Geräten nach etwa 3 Monaten massiv aufquellen. Aus diesem Grund wird von den Herstellern auch kein EPDM verwendet. Die original Ringe bestehen aus einem speziellen Materialmix der das Aufquellen verhindert. Wäre schön wenn das mit dem Aufquellen nicht so wäre, dann könnten wir auch Ringe aus EPDM anbieten, die kosten nämlich nur wenige Cent im Einkauf...