Hallo!
ich wollte schon länger einen Vollautomaten aber als Student ist das nicht so einfach bezahlbar. Hab jetzt eine günstige gebrauchte Jura E55 gefunden und auch gekauft. Daheim hab ich sie schön gereinigt (nur äußerlich) und sie ist noch in einem sehr guten Zustand. Hab mir dann den ersten Kaffee rausgelassen, und da wusste ich dann auch wieso sie so günstig war
Das schmeckte eher nach Wasser als nach Kaffee. Ich würde gerne wissen woran das liegt? Soweit ich das als Leie beurteilen kann, müsste es wohl am Mahlwerk liegen? Könnt ihr mir vielleicht auch Tips geben, wo ich eine Anleitung finden kann um auch die Dichtringe zu wechseln (Ich glaub die sind aber noch ganz gut, der Behälter in den der gemahlene Kaffee reinkommt ist ganz trocken) und generell die Maschine zu öffnen und alle Verschleissteile zu wechseln? Ich hab auch mal was übers Fetten gelesen? Wäre total nett wenn ihr mir da helfen könntet. Vielen Dank
ich wollte schon länger einen Vollautomaten aber als Student ist das nicht so einfach bezahlbar. Hab jetzt eine günstige gebrauchte Jura E55 gefunden und auch gekauft. Daheim hab ich sie schön gereinigt (nur äußerlich) und sie ist noch in einem sehr guten Zustand. Hab mir dann den ersten Kaffee rausgelassen, und da wusste ich dann auch wieso sie so günstig war
