• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mühlsteinfrage
#1
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Jura S9 mit einem verschlissenen Mahlwerk.

Da ich zur Zeit finanziell nicht so gut gestellt bin würde ich das Gerät gerne so günstig wie möglich instand setzen um das bisschen Luxus in meinem Leben weiter geniessen zu können. Da das Thema Kaffeevollautomat neu für mich ist habe ich versucht mich etwas in das Thema einzulesen und da ergibt sich folgendes Problem:

Man hat die Möglichkeit im Mahlwerk nur die metallernen Mühlsteine zu wechseln. Hierbei wird durch Markieren die Werkseinstellung übernommen. In einem anderen Forum habe ich gelesen dass dies nicht so toll sein soll da ein Jura-Mahlwerk genau abgeglichen (eingestellt) werden muss um ein ideales Ergebnis zu erziehlen. Alles andere wäre nur Trial and Error da über die Laufzeit das Kaffeepulver berit gestellt wird und nicht über das Gewicht abgemessen wird.

Meine Fragen:

1. Sind die Tolleranzen zwischen den Mühlsteinen wirklich so gross dass ein Abgleich so erforderlich ist?
2. Ist das Ergebnis so viel schlechter wenn man nur die Mühlsteine auswechselt? (Wenn die verschleissen soll man ja eh die Feinheit nachjustieren wie kann das da so auf Genauigkeit ankommen?)
3. Leider habe ich das Gerät noch nicht hier daher frage ich mal im vorraus: Sie steht es im allgemeinen nach 6 Jahren um die Kohlen des Motors vom Mahlwerk? Sollte man doch besser die komplette Einheit auswechseln oder ist die Lebensdauer im allgemeinen sehr viel höher?
4. Wenn ich nun die komplette Motoreinheit austausche, warum sollte man dann den Domelmotor den Johnsonmotor vorziehen? Was bedeutet in der Artikelbeschreibung "qualitativ hochwertiger" ? Bezieht sich das auf dem Motor, das Mahlwerk oder die Belastbarkeit allgemein?

Ich weiss dass rund 90% der Fragen bezüglich des Mahlwerks im Forum genau meine Fragen abdecken aber das Problem ist einfach dass einige die Mahlsteine tauschen und glücklich sind während bei anderen das Ergebnis miserabel aussieht. Nun bin ich verunsichert und hoffe auf Eure Hilfe.

Vielen Dank im voraus für jede Antwort und dafür dass diese Nachricht überhaupt gelesen wurde.
#2
Hallo,

Die Mahlsteine sind austauschbar, mithilfe der BND ANleitung geht das auch recht einfach, auf die entsprechende Markierung gibt es da auch einen Hinweis, denn wie du schon beschrieben hast, müßen die Mahlwerksteile aufeinander abgestimmt werden.
zu den Fragen:
1. Versteh die Frage nicht
2. Wenn du sie orndungsgemäß tauschst ist das Mahlwerk wieder wie neu, vom Motor abgesehen
3. Keine Ahnung wie die Aussehen, hängt auch ein bischen von den Bezügen ab, wenn du finanziell besser gestellt bist, kannst du dir ja ein neues kaufen, dann gehst du kein Risiko ein.
4. Welcher ist denn bei dir verbaut, die Anschlüße können unterschiedlich sein.

Gruß ...........
#3
Vielen Dank erst einmal für die Antwort.

Mit 1. meinte ich dass woanders stand dass es nicht so einfach wäre das MAhlwerk einzujustieren und ich wollte damit sagen so genau muss das doch eh nicht sein wenn man das später noch durch den Mahlgrad (Rädchen am Bohnenschacht) einstellen kann und der Abstand einigermaßen stimmt.

Ich habe Reperaturset samt Mahlsteinset bestellt und hoffe nun das alles klappt. Der Vorbesitzer war wohl so verzweifelt wegen dem verschlissenen Mahlstein und des damit verbundenen dünnen Kaffees dass er das Komplette Mahlwerk verstellt hat. Beim Auseinandernehmen sah man gleich dass die Markierung, die bei der S-Serie nötig ist, nicht stimmte. Gott sei dank war das Mahlwerk vom Werk aus markiert.

Das einzige was mich echt nervt ist dass ich die Teile schnell per Bankeinzug bestellt hatte, sie sofort per UPS auf die Reise gingen aber nun nicht bei mir ankommen dank des Feiertages. Das Paket liegt 20km von mir entfernt im UPS-Hauptlager unseres Bezirkes und am Samstag liefern die auch nicht aus und abholen kann ich es dort auch nicht weil die am Samstag nicht arbeiten.

Dämlicher 1.Mai Sad
#4
So, die Teile sind heute angekommen, alle Verschleissteile wurden ersetzt und auch das Mühlwerk hat nun neue Mahlsteine.

Hat alles super geklappt und meine Jura ist nun dicht und macht lecker Kaffee Wink


Gehe zu: