28.04.2009, 09:22
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Jura S9 mit einem verschlissenen Mahlwerk.
Da ich zur Zeit finanziell nicht so gut gestellt bin würde ich das Gerät gerne so günstig wie möglich instand setzen um das bisschen Luxus in meinem Leben weiter geniessen zu können. Da das Thema Kaffeevollautomat neu für mich ist habe ich versucht mich etwas in das Thema einzulesen und da ergibt sich folgendes Problem:
Man hat die Möglichkeit im Mahlwerk nur die metallernen Mühlsteine zu wechseln. Hierbei wird durch Markieren die Werkseinstellung übernommen. In einem anderen Forum habe ich gelesen dass dies nicht so toll sein soll da ein Jura-Mahlwerk genau abgeglichen (eingestellt) werden muss um ein ideales Ergebnis zu erziehlen. Alles andere wäre nur Trial and Error da über die Laufzeit das Kaffeepulver berit gestellt wird und nicht über das Gewicht abgemessen wird.
Meine Fragen:
1. Sind die Tolleranzen zwischen den Mühlsteinen wirklich so gross dass ein Abgleich so erforderlich ist?
2. Ist das Ergebnis so viel schlechter wenn man nur die Mühlsteine auswechselt? (Wenn die verschleissen soll man ja eh die Feinheit nachjustieren wie kann das da so auf Genauigkeit ankommen?)
3. Leider habe ich das Gerät noch nicht hier daher frage ich mal im vorraus: Sie steht es im allgemeinen nach 6 Jahren um die Kohlen des Motors vom Mahlwerk? Sollte man doch besser die komplette Einheit auswechseln oder ist die Lebensdauer im allgemeinen sehr viel höher?
4. Wenn ich nun die komplette Motoreinheit austausche, warum sollte man dann den Domelmotor den Johnsonmotor vorziehen? Was bedeutet in der Artikelbeschreibung "qualitativ hochwertiger" ? Bezieht sich das auf dem Motor, das Mahlwerk oder die Belastbarkeit allgemein?
Ich weiss dass rund 90% der Fragen bezüglich des Mahlwerks im Forum genau meine Fragen abdecken aber das Problem ist einfach dass einige die Mahlsteine tauschen und glücklich sind während bei anderen das Ergebnis miserabel aussieht. Nun bin ich verunsichert und hoffe auf Eure Hilfe.
Vielen Dank im voraus für jede Antwort und dafür dass diese Nachricht überhaupt gelesen wurde.
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Jura S9 mit einem verschlissenen Mahlwerk.
Da ich zur Zeit finanziell nicht so gut gestellt bin würde ich das Gerät gerne so günstig wie möglich instand setzen um das bisschen Luxus in meinem Leben weiter geniessen zu können. Da das Thema Kaffeevollautomat neu für mich ist habe ich versucht mich etwas in das Thema einzulesen und da ergibt sich folgendes Problem:
Man hat die Möglichkeit im Mahlwerk nur die metallernen Mühlsteine zu wechseln. Hierbei wird durch Markieren die Werkseinstellung übernommen. In einem anderen Forum habe ich gelesen dass dies nicht so toll sein soll da ein Jura-Mahlwerk genau abgeglichen (eingestellt) werden muss um ein ideales Ergebnis zu erziehlen. Alles andere wäre nur Trial and Error da über die Laufzeit das Kaffeepulver berit gestellt wird und nicht über das Gewicht abgemessen wird.
Meine Fragen:
1. Sind die Tolleranzen zwischen den Mühlsteinen wirklich so gross dass ein Abgleich so erforderlich ist?
2. Ist das Ergebnis so viel schlechter wenn man nur die Mühlsteine auswechselt? (Wenn die verschleissen soll man ja eh die Feinheit nachjustieren wie kann das da so auf Genauigkeit ankommen?)
3. Leider habe ich das Gerät noch nicht hier daher frage ich mal im vorraus: Sie steht es im allgemeinen nach 6 Jahren um die Kohlen des Motors vom Mahlwerk? Sollte man doch besser die komplette Einheit auswechseln oder ist die Lebensdauer im allgemeinen sehr viel höher?
4. Wenn ich nun die komplette Motoreinheit austausche, warum sollte man dann den Domelmotor den Johnsonmotor vorziehen? Was bedeutet in der Artikelbeschreibung "qualitativ hochwertiger" ? Bezieht sich das auf dem Motor, das Mahlwerk oder die Belastbarkeit allgemein?
Ich weiss dass rund 90% der Fragen bezüglich des Mahlwerks im Forum genau meine Fragen abdecken aber das Problem ist einfach dass einige die Mahlsteine tauschen und glücklich sind während bei anderen das Ergebnis miserabel aussieht. Nun bin ich verunsichert und hoffe auf Eure Hilfe.
Vielen Dank im voraus für jede Antwort und dafür dass diese Nachricht überhaupt gelesen wurde.