• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura E6 - Kaffee und Wassermenge bei J.O.E. App abweichend von GeräteeinstellungeN
#1
Hallo,
wir haben eine neue Jura E6.


Mit der aktuellen APP J.O.E. von Jura für iOS habe ich für z.B. Kaffee die
Standard Kaffeemenge und Wassermenge des Produkt Kaffee in den Geräteeinstellungen geändert. [Bild: smile.png] 

Wenn ich einen Kaffee an der Maschine mit Knopf starte, wird die korrekte neue Kaffeemenge und Wassermenge für den Kaffee genommen. [Bild: smile.png] 

Wenn ich die Kaffeezubereitung über die App starte, werden die alten geringeren Standardmengen genommen.
Ich könnte dann zwar bei jedem Kaffee während der Zubereitung die Mengen in der App anpassen,
Das macht aber ja keinen Sinn. [Bild: sad.png] 

Was mache ich falsch?  [Bild: question.png]




Die App programmiert m.E. schon das Gerät. Leider jedoch nicht für die Bestellung per App.



In der App hatte ich unter

-Einstellungen

-Geräteeinstellungen

-Produkteinstellungen vornehmen

-Kaffee

die Kaffeestärke und Wassermenge eingestellt.



Diese Einstellung funktioniert nun dauerhaft, wenn ich Kaffee per Taste an dem Kaffeevollautomat drücke.


Wo ändere ich die Kaffeevoreinstellungen für Kaffee in der App dauerhaft?

Kennt sich hier jemand as?
  Zitieren
#2
Also die Bestellungen sind nur temporär. Das sind keine Grundeinstellungen der Getränke. Das ist nur wenn man für Gäste oder Besucher Getränke individuell zubereiten möchte. Dann kann man quasi am Gerät die Getränke passend beziehen (nach Name). Aber das beeinflusst nicht die Grundeinstellung der Getränke.
  Zitieren
#3
(04.03.2022, 12:31)Kaffeestudio-Lamb schrieb: Also die Bestellungen sind nur temporär. Das sind keine Grundeinstellungen der Getränke. Das ist nur wenn man für Gäste oder Besucher Getränke individuell zubereiten möchte. Dann kann man quasi am Gerät die Getränke passend beziehen (nach Name). Aber das beeinflusst nicht die Grundeinstellung der Getränke.

Vielen Dank für die Antwort.
Also mit der App kann ich schon die Grundeinstellung der Getränke für den Kaffeevollautomat anpassen.
Das hält dann auch dauerhaft für die Getränke, die ich per Taste am Gerät ziehe.

Das ich dann bei Auswahl eines Standardgetränkes an der App die Einstellungen jedes Mal einzeln anpassen muss, ist schon lästig und nicht nachvollziehbar.


Da ist die App schon fast ganz sinnlos.
  Zitieren
#4
Weiß nicht ob das in der Zukunft noch weiter entwickelt wird. Muss auch sagen das die Apps statistisch gesehen vielleicht 10 mal genutzt werden. Denke man bereitet sich für Smart Home vor. Bei Störungen kann man dann direkt mit Jura in Kontakt treten. Aber diese ,,Bestellungen aufnehmen" ist eher für Feiern oder kleine Büros sinnvoll. Beispielsweise gibt es ja auch die WE Serien (WE6, WE8) die auf den Office Bereich ausgelegt sind. Gleiche Geräte, bloß halt größeres Bohnen Volumen und einen größeren Wassertank. Software ist noch etwas erweitert und es gibt halt noch Sperrfunktionen. Da kann man dann auch sehen was täglich bezogen wird und was insgesamt bezogen wird. Da macht die App eventuell Sinn. Dann kann man während dem hin laufen schon sein Getränk einstellen ohne die Grundeinstellung verändern zu müssen.
  Zitieren


Gehe zu: