• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ESAM 5500 Kaffee läuft nur langsam durch
#1
Hallo Liebe Kaffeefreunde,

uch habe vor einigen Wochen einen neuen Dichtungssatz für meine ESAM 5500 (ca. 3 Jahre alt) bei BND gekauft. Den oberen Brühkolben zerlegt und gereinigt und alle dichtungen ausgetauscht. Das Problem ist nun, der Kaffee läuft nur sehr langsam durch (Ich kann jetzt nicht mehr sagen ob das vorher genau so war). Die Pumpe habe ich danach noch erneuert. Es ist nach dem Kaffeebezug auch Wasser im Tresterbehälter und auch ein wenig in der hinteren kleinen Tropfschale. Ich habe den Kaffeebezug auch bei geöffneter Türe laufen lassen, konnte aber keine auffäligkeit feststellen. Über den dickeren Schlauch am Solenoidventil läuft kein Wasser ab. Die Pumpe pumpt und wird bei dem Vorgang auch etwas leiser und im oberen Bereich kommt ein kurzes komisches Geräusch bevor der Kaffee läuft. Der obere Brühkolben ist innen trocken. Milchaufschäumen und Heißwasserbezug funktioniert problemlos.

Ist einfach noch etwas bei dem oberen Brühkolben undicht?



Was mir beim Austausch der Dichtungen übrigens aufgefallen ist, die Schraube, welche sich unter dem Tropfsieb des oberen Kolben befindet, war aber Werk nicht vorhanden.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruss
Marc
  Zitieren
#2
Würde mal den Brühkolben entkalken:

https://www.google.com/search?client=fir...+entkalken

Wenn die Pumpe leiser ist, arbeitet sie gegen einen Widerstand im Kaffeeweg.
  Zitieren
#3
Hallo,

Danke für deine Antwort. Das habe ich vor dem Tausch der Dichtungen einmal gemacht und vor ein paar Tagen noch einmal mit Durgol. Es hat bis jetzt keine Änderungen gebracht.

Gestern sind ja einige Kaffee über den Tisch gegangen. Da war der Tresterbehälter nicht nass und in der hinteren Auffangschale war auch kaum Wasser.

Ich bin ja schon drauf und dran einfach einen neuen Brühkolben zu bestellen. Wie kann ich denn die Schläuche testen ob dort etwas zu sitzt?

Gruß
Marc
  Zitieren
#4
Testen kann man die Schläuche nur, indem man diese durchpustet mit Druckluft. Ansonten kann man eventuell noch sehen ob Wasser drin steht oder nicht.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Displaytausch bei ESAM 5500 ex2 Tresorfriseur 2 438 11.05.2025, 12:09
Letzter Beitrag: Tresorfriseur
  ECAM356.57.B - Kaffee läuft aus bei oberster Position Kaffeeausgabe ewalda 0 262 20.04.2025, 19:38
Letzter Beitrag: ewalda
  DeLonghi ESAM (Smeg CMS45X) integrierte Kaffeemaschine: Wenig Kaffee und leckt dmb 9 2.356 26.01.2025, 19:10
Letzter Beitrag: dmb
  ESAM 5500 nach LAstungsplatine tausch geht Maschine nich mehr? pepes.6161 1 1.267 22.04.2024, 08:54
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Esam 5500 kein Cappuccino/ keine clean Taste Tagar 0 2.222 08.04.2022, 14:46
Letzter Beitrag: Tagar
  Esam 5500, Dampf aus dem Gehäuse Frank58 1 3.224 02.12.2021, 12:38
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  ESAM 6600 kein Heißwasser, Kaffee funktioniert biker 6 26.423 16.03.2021, 22:41
Letzter Beitrag: Schlawi
  ESAM 5600.S Dampfheizung Sicherung brennt durch kemper260 2 4.552 10.12.2020, 11:35
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Esam 5500 BEDIENPLATINE kaputt Zeere 10 12.919 15.09.2020, 07:40
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Delonghi esam 5500. BW Baujahr ca 2012 sunnyice80 6 10.509 17.07.2020, 07:19
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: