Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura F8 tft
Hallo, ich habe mich gerade neu angemeldet weil ich ein problem mit meinem Jura F8 tft (kaufdatum 15.01.2014) habe.
Nach knapp einem Jahr ging das Mahlwerk kaputt, dass kostenlos ersetzt wurde.
Seit Wochen habe ich wässrigen Kaffee und bei genauerem hinschauen, bemerkte ich das der Tresterkuchen im Trester nicht wie früher fest und trocken ist sondern einfach nur matschig.
Ich habe bei der Jura Seite soeben vorbeigeschaut und dort kostet die Reparatur 199€ + 20€ versand.
Lohnt sich das einfach einzuschicken oder kann man das Problem selber lösen mit einem neuen Einbau vom Mahlwerk oder Brühgruppe usw. ?
Vielen Dank im voraus.
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Naja du hast nicht erwähnt wie handwerklich geschickt du bist. Für die Brühgruppe etc. gibt es Anleitungen. Alles nicht sehr schwierig aber Sorgfalt gehört dazu. Mein Tipp: immer Fotos machen!
Ich denke du solltest die Brühgruppe instandsetzen! Lass uns wissen wenn du weitere Hilfe brauchst!
Gruß
Jurist
Registriert seit: May 2010
Hallo,
ich glaube nicht an einen Defekt des Mahlwerks. Hier steht eindeutig eine Revision der Brühgruppe, respektive des Drainageventils an. Ich habe zwar noch keine F8 auseinandergenommen aber ich denke, dass es ähnlich geht wie bei allenanderen Modellen von Jura und die Brühgruppen sind eh fast alle gleich. Also, trau Dich, sieh Dir die Anleitungen hier an und revidiere die Brühgruppe. Danach hast Du wieder schöne, feste Satzkuchen:-)
Gruß
Stefan
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur und schöne Weihnachten mit gutem Kaffee. Die Anleitungen sind "eigentlich " sehr ausführlich und m.E. hätten die meisten keine Probleme damit. Deshalb meine Frage nach deinem Handwerklichen Geschick.
Gruß
Jurist
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Es dauert zwei Bezüge bis der Pulverschacht gefüllt ist. Deswegen waren die ersten zwei Bezüge auch Matschig.
Das Mahlwerk ab und zu mal reinigen so wie du es gemacht hast ist einmal im Jahr kein Fehler. Auch den Pulverschacht. Da hängt es gerne in den Ecken.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum