Registriert seit: Sep 2015
MEINE KAFFEEMASCHINE: JURA Impressa C5
Hallo liebes Forum,
ich habe eine Frage zum Nachfüllset von BND.
Wenn ich die Patrone trocken einsetze, dass zieht meine C5 Wasser an der Patrone vorbei (kein Wasser fließt durch die Patrone, ist ja oben durchsichtig).
Fülle ich die Patrone mit Wasser, so fließt etwas durch die Patrone, aber meiner Ansicht nach deutlich weniger Wasser als in der Tasse landet.
Mache ich etwas falsch oder habe ich eine defekte Patrone erwischt?
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Werfe die Patrone weg und benutze eine andere!
Gruß
Jurist
Registriert seit: Apr 2013
Hier mal unser Begleitschreiben:
Tipps zu dem Prefill-Nachfüllfilter-Set:
Die Einfüllöffnung in der sich der dunkelblaue Stöpsel befindet, sollte frei von Granulat sein und luftdicht abschließen. Bitte beachten Sie die maximale Füllmenge. Es sollten zwei Finger Platz sein, damit das Granulat aufquellen kann. Außerdem können Sie das Granulat durch Schütteln in der Hand etwas lockern, dabei bitte die Öffnung verschließen, wegen dem Restwasser im Filter. Die Lamellen vom Sieb sind sehr klein, hier kann das Granulat den Filter mitunter verstopfen. Lassen Sie am besten etwas Wasser von unten in den Filter laufen um das Sieb frei zu machen. Nach dem Befüllen mit Granulat muss dieser wie bei einem neuen Filter über einen Heißwasserbezug durchgespült werden.
Baulich sind die Filter etwas abweichend von den Originalen. Sie sind unten etwas dünner und die Ansaugung des Wassers erfolgt bei Claris White Filterpatronen seitlich. Die Blue-Filter sind gleich von der Aufnahme, allerdings vom Aussehen etwas abweichend.
Positionieren Sie das Ansaugrohr zwischen den Halterungen des Wassertanks (White Filter) . Dann sollte dieser auch richtig sitzen und der Spannbügel, welcher den Filter hält sich schließen lassen.
Kontrollieren Sie den Filter auch auf kleine Risse. Sobald der Filter Luft zieht, bereitet das Ansaugen Probleme.
___________________________________________________________________________________
Alternativ Filter deaktivieren und das Gerät entkalken. Das ist günstiger und besser für das Gerät.
Registriert seit: Sep 2015
MEINE KAFFEEMASCHINE: JURA Impressa C5
Der Ansaugkanal der Patrone ist sauber, aber wenn ich sie in die Halterung im Tank stecke und den Spülvorgang starte, so kann man sehen, dass kein Wasser durch die Patrone fließt, jedoch eine normale Menge Wasser aus dem Heisswasserauslauf kommt. Das Wasser muss daher an der Dichtung der Patrone vorbei fliessen.
Registriert seit: Apr 2013
14.09.2015, 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2015, 13:40 von BND-Kaffeestudio.)
Normalerweise wird das Wasser außen an Patrone angesaugt, über das Steigrohr. Dann läuft es von oben durch das Filtergranulat und dann zur Pumpe.
Wie ist es ohne Filter?
Für mich klingt es so, als würde die Patrone Luft ziehen und es wäre kein Vakuum da. Was aber eigentlich sein müsste.
Hat die Patrone eventuell einen Haar Riss?
Ansonsten mal reklamieren bei kaffeestudio[at]web.de mit der Rechnungsnummer.
Natürlich das [at] durch @ ersetzen.
Registriert seit: Sep 2015
MEINE KAFFEEMASCHINE: JURA Impressa C5
[quote pid='9182' dateline='1442230820']
Da die Patrone oben durchsichtig ist, sieht man ja, dass kein Wasser durchläuft, aber es läuft eben eine normale Menge Wasser durch die Maschine und in die Tasse (die Maschine zieht keine Luft). Die Patrone kann aber auch nicht undicht sein, denn dann würde ja von unten Wasser hochsteigen, was ich aber trotz Test (in ein hohes Glas mit Wasser stellen) nicht beobachten konnte. Meine Vermutung wäre, dass die Dichtung UNTEN nicht dicht ist und daher das Wasser einfach direkt in die Maschine fließt.
[/quote]