Registriert seit: Apr 2013
Ich würde sagen, ist ein Problem mit der Heizung bzw. dem Sensor. Ich denke die Heizung kommt nicht auf die richtige Temperatur, wodurch das kalte Wasser dann nur zu Heißwasser führt und nicht mehr zu Dampf. Fördert die Pumpe stoßweise oder läuft die Pumpe normal durch?
Die Pumpe läuft durch, also taktet nicht!
Kann man irgendwie feststellen, ob es wirklich
an den von dir genannten Problemen liegt oder hilft
da nur austauschen und hoffen?
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Da am Anfang Dampf kommt heizt die Heizung wohl auf. Problem ist das die Pumpe nicht taktet.
Sieht stark nach einem Defekt der Steuerelektronik aus. Einzig was ich nicht glaube das der Optokoppler oder Triac auf der Leistungselektronik einen defekt hat und die Taktung nicht hinbekommt und dadurch die Pumpe durch läuft.
Aber das kann ich mir eher weniger vorstellen.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Apr 2013
03.06.2015, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2015, 16:48 von BND-Kaffeestudio.)
Normalerweise fördert das Gerät stoßweise das Wasser in die Heizung. Weil am Anfang wird nur das Restwasser verdammpft, sobald die Pumpe dann angeht, kommt zu viel kaltes Wasser, wodurch dann nur noch Heißwasser rauskommt. Vielleicht merkt auch die Steuerelektronik nicht die Umschaltung auf Dampf. Es könnte vielleicht die Steuerelektronik bzw. die Leistungselektronik sein. Vom Eindruck sieht es aus wie das entlüften vom Gerät. Der Dampf wurde aber vorher aktiviert denke ich mal. Ich glaube so ein Problem hatten wir noch nicht in der Werkstatt.