Hallo, habe bei meiner E65 die Brüheinheit kompl. ausgetauscht, ist ein org.Teil von Jura. Jetzt nachdem wieder alles zusammen gebaut wurde, streng nach Anleitung, tröffelt sie nur vor sich hin, manchmal läuft sie auch normal. Kann man oder muß man hier ggf. div. Einstellungen vornehmen, die nicht in der Anleitung stehen??? Bei der alten Brüheinheit hat sie gemahlen und das Wasser lief dann in die Auffangschale. Aufgrund des Alters habe ich ihr eine neue Brüheinheit verpasst.
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
06.05.2013, 18:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2013, 18:03 von Jurist.)
Halo Hardi,
ist das Drainageventil (sitzt unten an der Brüheinheit) auch ersetzt worden? Das Drainageventil wird durch einen Stift geöffnet und geschlossen. Ist die weiße Kappe noch auf dem Stift? Die geht schnell mal verloren. Sind alle Schläuche dicht, insbesondere der Schlauch der unten in das Drainageventil führt? Dort ist eine kleine Runddichtung, eventuell ist die nicht eingesetzt worden. Ist die Klammer drin? Ich würde mal eine Sichtprüfung bei laufender Maschine machen.
Gruß Jurist
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Naja, du hättest du ruhig einmal erwähnen können was du alles schon geprüft hast...
Ich vermute dass irgendwo Kalk im System ist. Sicherlich hast du das auch schon überprüft aber irgendwelche Einstellungen wie von dir vermutet werden nicht vorgenommen. Wenn es nur noch tröpfelt müsste irgendwo eine Verstopfung vorliegen, wenn wohl in deinem Fall nur temporär.
Schau dir mal alle Ventile an, insbesondere das Überdruck Sperrventil und das Flowmeter. Manchmal ist die Verstopfung in den Schläuchen von außen nicht zu erkennen weil diese direkt im Anschluss (Messingbuchse) sitzt, also abziehen und nachsehen.
Der Dampfbezug funktioniert?
Gruß
Jurist