• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gleich fliegt der KVA aus dem Fenster Hilfe
#1
Hallo ich bin neu hier und Grüsse erstmal alle
Mein Problem : delonghi esam 5500 S. Bei Bereitung vom cappuccino immer andere Menge an Milch trotz Programmierung, bei Kaffee nicht ...habe bereit eine neue milchkupplung eingebaut nicht Problem besteht...könnte es am Flowmeter liegen???
  Zitieren
#2
Ist die Zeit beim Milchbezug unterschiedlich oder nur die Menge? Dampf ist immer genug vorhanden?
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#3
Dampf ist da und ich meine in gleicher Zeit unterschiedliche Menge...bin kurz vorm verzweifeln
  Zitieren
#4
Dann würde ich den Fehler mal am Milchbehälter suchen. Da schauen ob alle Dichtungen ok sind.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#5
Am Behälter liegt es nicht habe 3 Stück und bei allen liegt das Problem weiterhin
  Zitieren
#6
Geht Dampf ins Innere der Maschine? Kalkhaltiges Wasser? Maschine mal gründlich entkalkt?
Es muss auch genügend Dampf kommen um die Milch aufzuschäumen.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#7
Vielleicht ist auch was mit dem Magnetventil oder es geht zum Teil Überdruck weg am Brühkolben, Überdruckventil oder am 3-Wege-Magnetventil.
Wenn es am Flowmeter liegen würde, dann wären eigentlich auch die Kaffeemengen unterschiedlich.
  Zitieren
#8
Ja super und wie reguliere.ich den überdrück am brühkolben ? Und wie überprüfen ich die anderen ventil lieber kaffeestudio-Lamb?
  Zitieren
#9
Man sollte die Maschine mal öffnen und bei geöffneter Maschine Milchschaum machen. Am besten wäre da ein Video in dem man sieht was passiert.
Aus welchem Eck kommst du denn? Vielleicht wohnt jemand in der Gegend der sich der Sache mal annimmt.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#10
Aus Bochum
  Zitieren
#11
Doch ein wenig weit. Wink Schraube die Rückwand mal ab und schau ob beim Dampf über das Magnetventil an dem oben ein Schlauch ab geht Dampf entweicht.
Oder lade mal ein Video beim Dampfbezug auf Youtube oder sonst wo hoch und verlinke es hier.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#12
Juhu ich habe ein 3 wege Ventil.und das überdrückventil bestellt sobald es da ist informiere ich euch

Lg
  Zitieren
#13
Die Dampfheizung kann man eventuell mal mit Druckluft durchpusten in der Zwischenzeit. Dann drücken wir mal die Daumen.
Habe auch einen Beitrag dazu gemacht. Da steht auch drin was Probleme machen kann, wenn Milch nicht richtig kommt:

https://www.kaffeestudio.de/forum/showth...p?tid=2975
  Zitieren


Gehe zu: