Hallo zusammen,
was macht man an Sylvester, wenn feiern nicht gesetzeskonform ist: richtig, man revidiert und repariert seinen Vollautomaten.
Kurz zu meinem Thema, zu dem ich Eure Erfahrungen benötige:
vor einem Jahr bin auf das Modell 15208 (denke so ab 2017 in Handel) einer Jura Z6 umgestiegen; hatte vorher ein älteres Modell einer Z6.
Der Trester war bei dem älteren Modell immer so wie er sein soll: leicht feucht; beim Auskippen des Tresters blieb kaum was in der Schale übrig.
Nachdem ich jetzt das Modell 15208 besitze, ist mir immer wieder aufgefallen, dass beim Auskippen des Tresters Matsch im Auffangbehälter übrig bleibt. Ich bin mal von einem Fehler der Brüheinheitdichtungen ausgegangen und habe eine neue originalverpackte Brüheinheit von Jura eingebaut. Der "Fehler" ist nach wie vor der selbe geblieben: Trestermatsch
Heute habe ich zusätzlich ein neues Keramikventil verbaut, da ich auf eine fehlerhafte Wasserverteilung getippt habe; Ergebnis: wieder Trestermatsch
Geprüft ebenfalls die Gängigkeit des Drainagemotors... geöffnet und für sehr gut befunden.
Danach habe ich folgendes versucht:
1. Kaffee gebrüht - Trester wie er sein sollte
2. noch einen Kaffee gebrüht - Trester wie er sein sollte (zwei Tassen starken Kaffee hintereinander sollte ich künftig lassen)
3. Maschine ausgeschalten - Ausschaltspülung - Trester war jetzt pitschnass (habe das mit einem Tuch über dem trockenen Trester wiederholt... auch das war nach der Spülung pitschnass)
Bedeutet letztlich für mich: entweder ist das normal bei diesem Modell oder ist noch etwas hinüber, worauf ich aktuell nicht komme?
Wie ist Eure Erfahrung mit der Z6 und speziell diesem Modell? Habt Ihr da ein ähnliches Thema? Danke für Eure Rückmeldungen...
Kurz zu mir: ich besitze seit 20 Jahren Jura Maschinen und pflege und repariere sie selber - von komplettem Zerlegen und auch wieder Zusammenbauen und habe schon recht viel Erfahrungen sammeln dürfen. Dass der Trester von einer Spülung durchnässt wird hatte ich aber bei bisher keiner Maschine und ehrlich gesagt fände ich das bei einer hochpreisigen Maschine echt panne.
So... habt alle einen Guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr 2021!!!
was macht man an Sylvester, wenn feiern nicht gesetzeskonform ist: richtig, man revidiert und repariert seinen Vollautomaten.
Kurz zu meinem Thema, zu dem ich Eure Erfahrungen benötige:
vor einem Jahr bin auf das Modell 15208 (denke so ab 2017 in Handel) einer Jura Z6 umgestiegen; hatte vorher ein älteres Modell einer Z6.
Der Trester war bei dem älteren Modell immer so wie er sein soll: leicht feucht; beim Auskippen des Tresters blieb kaum was in der Schale übrig.
Nachdem ich jetzt das Modell 15208 besitze, ist mir immer wieder aufgefallen, dass beim Auskippen des Tresters Matsch im Auffangbehälter übrig bleibt. Ich bin mal von einem Fehler der Brüheinheitdichtungen ausgegangen und habe eine neue originalverpackte Brüheinheit von Jura eingebaut. Der "Fehler" ist nach wie vor der selbe geblieben: Trestermatsch
Heute habe ich zusätzlich ein neues Keramikventil verbaut, da ich auf eine fehlerhafte Wasserverteilung getippt habe; Ergebnis: wieder Trestermatsch
Geprüft ebenfalls die Gängigkeit des Drainagemotors... geöffnet und für sehr gut befunden.
Danach habe ich folgendes versucht:
1. Kaffee gebrüht - Trester wie er sein sollte
2. noch einen Kaffee gebrüht - Trester wie er sein sollte (zwei Tassen starken Kaffee hintereinander sollte ich künftig lassen)
3. Maschine ausgeschalten - Ausschaltspülung - Trester war jetzt pitschnass (habe das mit einem Tuch über dem trockenen Trester wiederholt... auch das war nach der Spülung pitschnass)
Bedeutet letztlich für mich: entweder ist das normal bei diesem Modell oder ist noch etwas hinüber, worauf ich aktuell nicht komme?
Wie ist Eure Erfahrung mit der Z6 und speziell diesem Modell? Habt Ihr da ein ähnliches Thema? Danke für Eure Rückmeldungen...
Kurz zu mir: ich besitze seit 20 Jahren Jura Maschinen und pflege und repariere sie selber - von komplettem Zerlegen und auch wieder Zusammenbauen und habe schon recht viel Erfahrungen sammeln dürfen. Dass der Trester von einer Spülung durchnässt wird hatte ich aber bei bisher keiner Maschine und ehrlich gesagt fände ich das bei einer hochpreisigen Maschine echt panne.
So... habt alle einen Guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr 2021!!!