• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interessante Neuteile
#1
Ich probiere hier etwas interessante Neuteile zu erläutern und darüber zu informieren, soweit ich dafür Informationen habe:

[Bild: KAPPE_DRAINAGEVENTIL_7710652.JPG]

Der Plastikstößel des Drainageventil bekommt gerne mal Risse. Mit diesem Bauteil lässt sich die Kappe ersetzen. Handelt sich um Messing und muss quasi auf den Stößel draufgehämmert werden (Gummihammer)

Kappe für Drainageventil
[/url]
________________________________________________________________________________

[Bild: JURA_ERSATZTEILE_SET_7710736.JPG]

Hierbei handelt es sich um den Stößel für das Auslaufventil mit roter und schwarzer Dichtung. Dadurch lässt sich der Plastikstößel im Ventil ersetzen. Die Sachen mit dem roten X sind natürlich nicht mit dabei.

Ersatzstößel Auslaufventil

____________________________________________________________________________________[Bild: SAECO-ERSATZTEILE-SET-ELEKTRONIK-400125.JPG]

Auch neu ist ein Elektronikset für gewisse Saeco Geräte. Dort hat man typische Elektronikbauteile dabei. Allerdings kann ich zurzeit nur den Tip33 benennen, der dafür sorgt, dass der Antrieb langsam läuft, wenn er defekt geht.

Saeco Elektronik Ersatzteile Set

______________________________________________________________________________________

[url=http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Wartungssets/Ersatzteile-Set-fuer-das-Jura-Auslaufventil::10783.html]
  Zitieren
#2
[Bild: PREMIUM-DICHTUNG-JURA-DRAINAGEVENTIL-7715013.JPG]


Premium Dichtung-Set für das Jura Micro Drainageventil

Premium Dichtung-Set für das Jura Micro Drainageventil.
  Zitieren
#3
Antrieb von Delonghi tauschen? Nicht mehr zwingend nötig. Es gibt nun die Spindelmutter in verschiedenen Paketen mit den Mikroschaltern und der Reed-Platine im Set inklusive Spezialfett. Hier zu finden:

https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatz...12678.html

https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatz...12681.html

https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatz...12683.html

Bitte unbedingt den Typ vom Gerät abgleichen. Steht normalerweise am Geräteboden

Wärmeleitpaste in 1g und 5g Ausführung je nach Bedarf:

https://www.juraprofi.de/Werkzeug-und-Si...12194.html

https://www.juraprofi.de/Werkzeug-und-Si...:1951.html
  Zitieren
#4
Sehr hilfreich und informativ, vielen Dank dafür!
  Zitieren


Gehe zu: