• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaffee zu dünn, woran kann das liegen? [E70]
#1
Hallo zusammen,

Ich habe da mal wieder ein Problemchen, habe seit geraumer zeit kaum noch Geschmack im Kaffee... Selbst die Crema ist sehr hell, fast schon weißlich. Farbe hat der Kaffee an sich schon, schmeckt aber sehr wässrich, trotz Bezug auf extra. selbes Problem, wenn ich einen Espresso ziehe... (nutze momentan nur Espresso-Bohnen)

Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass es an dem Mahlwerk liegen könnte, aber bevor ich das neu mache bzw. Revidiere, wollte ich mich mal umhören, ob es evtl. nicht wo anders dran liegen kann...

LG Atreyu
#2
Hi,

Die Brühkammer sollte sich bei einem 2Tassenbezug zu etwa 4/5 füllen.
Wie viele Tassen hat die Maschine schon? Bei etwa 15000 sagt man das die Mahlsteine verschlissen sind. Dann wird das Mahlgut eherr gerieben/gepresst statt gemahlen.
Temperatur spielt auch eine Rolle beim Geschmack. Kann viele Ursachen haben.
Tschüss...

Schlawi
#3
Also die Maschine hat etwa 13900 Bezüge. Die Temperatur ist bei 3 Bezügen gemessen, immer bei 83,8 bis 84,5 Grad... Ich denke, das sollte Okay sein... Bei 2 Tassen, füllt sich die Brühkammer etwa zu 2/3...
#4
Hast du das Mahlwerk mal gereinigt? Temperatur ist ok., Wenn ich 2 Tassen drücke wird die Mahlkammer fast ganz voll. Denke das da zu wenig gemahlen wird.
Tschüss...

Schlawi
#5
Bisher noch nicht... habe die aber Gebraucht erworben, war nicht gerade im besten zustand... Wie reinige ich das Mahlwerk??
#6
http://www.juraprofi.de/anleitungen/Mahlset.pdf
Tschüss...

Schlawi
#7
Wunderbar, dankeschön... werde das dann morgen mal machen!
#8
Da bin ich dann doch mal wieder hier rein gestolpert... Big Grin Rolleyes

Erstmal Moin zusammen!
Das Mahlwerk war definitiv der Schuldige Faktor, sah aus als hätte man da richtig nassen Kaffeesatz reingekippt und trocknen lassen... Sah schon sehr Ekelhaft aus...
Da sieht das "verschmutzte Mahlwerk" in der Anleitung schon fast Porentief rein gegen aus... Habe mir dann so gedacht, mach doch direkt "Nägel mit Köpfe" und knall da einfach mal ein neues Mahlset rein... Die ganzen Kunststoffteile etc. sehen jetzt auch fast wie neu aus, ne Reinigung war mehr als Überfällig...

Aber jetzt kann ich wieder behaupten, dass mein Kaffee wieder super schmeckt!!! Cool

LG Atreyu
#9
Prima, Danke für die Rückmeldung.
Tschüss...

Schlawi


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa E70 Kaffee dünn und kalt Dgebauer 4 2.158 13.02.2024, 12:30
Letzter Beitrag: Dgebauer
  Jura F70 Kaffee sehr dünn steubi 1 4.671 18.03.2019, 17:14
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Impressa E75 Kaffee sehr dünn Chris_ 6 20.845 04.01.2016, 09:07
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa S7 - Kaffeesatz leeren kann nicht beendet werden Kaffee-Schraub-Bär 2 13.402 30.11.2015, 10:35
Letzter Beitrag: Kaffee-Schraub-Bär
  Kaffee nach Wechsel der Brüheinheit dünn und Auslauf nicht nur über die Auslaufdüsen eespen 1 6.793 07.10.2014, 14:47
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura F50 Display VERKALKUNG kann aber Programm nicht starten erquappa 1 10.775 24.03.2011, 22:30
Letzter Beitrag: Gast
  Hilfe - wie kann ich Störung 5 für Jura S9 beheben????? h.harry 1 9.768 15.02.2009, 17:01
Letzter Beitrag: kaffejunkie
  E40:Kaffee zu dünn 10 24.318 03.11.2007, 15:52
Letzter Beitrag: tobibo
Sad Kaffee zu dünn, Wasser tropft in Schale Ralf.S. 5 13.769 05.10.2007, 22:28
Letzter Beitrag: tobibo

Gehe zu: