• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura S9 Avantgarde macht sich selbstständig
#1
Sad 
Servus,

habe folgendes Problem:

Wenn unsere Kaffeemaschine abgeschaltet ist, ( also Maschine aus, aber noch am Stromnetz angeschlossen und Netzschalter ein ) bekommt die Brüheinheit immer kurz einen Impuls von ca 2-3 Sek.. Sie fährt also immer ein Stück, Dieser Impuls ist nicht regelmäßig nach einer bestimmten Zeit. Mal ca. 10 Minuten nach dem abschalten, mal nach 4 Stunden. Die Impulse sind auch unterschiedlich, mal ca 10 hintereinander, so das die Brühgruppe komplett aus der Grundstellung raus ist und man den Tresterbehälter nicht mehr heraus bekommt, mal bewegt sich die Brühgruppe nur ca einen halben Zentimeter.
Der Brühgruppenantrieb bekommt also immer einen Stromimpuls.
Habe schon den kompletten Leistungsprint gegen einen anderen funktionierenden getauscht, hat aber nichts gebracht. Encoder habe ich auch schon getauscht, wobei das eigentlich nichts bringt, da beim einschalten , die Maschine wieder in Grundstellung fährt, also der Encoder OK war.

Könnte es das Triac auf dem Logikprint sein? Langsam stoße ich an meine Grenzen

Gruß Andre
#2
Hast du W-LAN im Haus? Ich hatte schon mal von Störimpulsen gehört. Auch ein LAN-Netzadapter im Stromnetz könnte in Kandidat sein, besonders wenn er im gleichen Stromkreis wie die Jura hängt. Ist ein Funkmast in der Nähe? Stell die Maschine mal im Keller auf um Störungen zu minimieren.

Wenn du die Elektronik schon getauscht hast, kann es der TRIAC wohl nicht sein.

Gruß
Jurist
#3
W-Lan habe ich. Hat ja mittlerweile fast jeder.
Habe nur den Leistungsprint gewechselt, nicht den Logikprint. Auf dem Logikprint befindet sich auch ein Triac/Spannungsregler.
Wenn ich die Kabel vom Logikprint zum Leistungsprint abziehe, ist das Problem weg ( Funktioniert aber die Maschine auch nicht mehr.!! )
Wenn die Maschine an ist, funktioniert sie tadellos ! Nur wenn sie abgeschaltet ist.
Habe das selbe Model schon 4 Jahre in der Küche stehen, trotz W-Lan, gab nie Probleme.

Gruß Andre
#4
Schwer zu sagen welches Bauteil hier defekt ist. Das TRIAC ist nicht teuer und sicherlich einen Versuch wert. Die TRIAC Funktion ist aber eigentlich nur das Ein oder Ausschalten der Kaffeemühle oder der Wasserpumpe, Heizung, also Relais ähnlich.

Offensichtlich reagieren einige Maschinen auf Funkimpulse, andere eben nicht. Deshalb mein Hinweis. Klar ALLE haben W-LAN, zu mindestens der Nachbar...

Ich habe übrigens meine Jura S95 mit einem Ausschalter versehen (gibt's bei BND) um den Ruhestrom Verbrauch abzuschalten. Bevor du da viel Geld für teure Elektronik ausgibst wäre das evtl. auch eine Alternative.

Kaffeesatz lesen bringt da nicht viel aber vielleicht kannst du mal das Logikprint aus einer anderen Maschine versuchsweise einbauen.

Gruß
Jurist
#5
Die Triacs auf dem Leistungsprint sind für Pumpe, Kaffeemühle etc.
Das Teil auf dem Logikprint ist eher ein Spannungsregler. werde ihn mal tauschen, kostet 0,25€.

Die Avantgarde hat einen Schalter hinten , um die Netzspannung komplett abzuschalten. Es ist nur blöd, das beim einschalten der Maschine immer wieder die Uhr neu gestellt werden muß, sonst geht nichts weiter. Außerdem funktioniert die Einschaltzeiteinstellung auch nicht mehr. Da die Maschine nicht von mir ( meine funktioniert ja !! ) ist, sondern für Bekannte, welche technisch nicht so versiert sind ( ist das Uhrzeit einstellen schon ein Problem ), wollte ich das Problem beseitigen.
#6
Prima, versuche das mal und halte uns bitte auf dem Laufenden! Sehr interessanter Fall!

Gruß
Jurist


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura Z6 macht seit kurzem quietschende Geräusche. Moritz 3 992 26.05.2025, 08:19
Letzter Beitrag: Moritz
  Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht Gräusc pg03 15 3.188 24.01.2025, 17:36
Letzter Beitrag: pg03
  Jura X3C Schlauch löst sich Nikeshox 4 1.244 09.01.2025, 17:48
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa Z5 GII lässt sich nicht reinigen magicrunman 12 3.370 22.11.2024, 00:31
Letzter Beitrag: magicrunman
Sad Jura E6 (neue Gen.) schaltet sich unkontrolliert ab Turboschlumpf 5 24.903 14.10.2024, 17:46
Letzter Beitrag: Repair57
  Jura E8 brüheinheit Regernzfahrt macht Probleme Wolfgang74 3 1.448 10.07.2024, 21:18
Letzter Beitrag: Almaty
  Jura Impressum S9 avantgarde wolyvo 3 3.702 27.09.2022, 07:20
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa C65 lässt sich nicht einschalten fun789 1 6.003 30.03.2022, 09:20
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Jura S7 Impressa Avantgarde: Wasser läuft nur in Schale LSD134 5 7.637 14.03.2022, 08:48
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Z5 lässt sich nicht einschalten Moeff 2 4.271 06.12.2021, 10:51
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: