Servus,
habe folgendes Problem:
Wenn unsere Kaffeemaschine abgeschaltet ist, ( also Maschine aus, aber noch am Stromnetz angeschlossen und Netzschalter ein ) bekommt die Brüheinheit immer kurz einen Impuls von ca 2-3 Sek.. Sie fährt also immer ein Stück, Dieser Impuls ist nicht regelmäßig nach einer bestimmten Zeit. Mal ca. 10 Minuten nach dem abschalten, mal nach 4 Stunden. Die Impulse sind auch unterschiedlich, mal ca 10 hintereinander, so das die Brühgruppe komplett aus der Grundstellung raus ist und man den Tresterbehälter nicht mehr heraus bekommt, mal bewegt sich die Brühgruppe nur ca einen halben Zentimeter.
Der Brühgruppenantrieb bekommt also immer einen Stromimpuls.
Habe schon den kompletten Leistungsprint gegen einen anderen funktionierenden getauscht, hat aber nichts gebracht. Encoder habe ich auch schon getauscht, wobei das eigentlich nichts bringt, da beim einschalten , die Maschine wieder in Grundstellung fährt, also der Encoder OK war.
Könnte es das Triac auf dem Logikprint sein? Langsam stoße ich an meine Grenzen
Gruß Andre
habe folgendes Problem:
Wenn unsere Kaffeemaschine abgeschaltet ist, ( also Maschine aus, aber noch am Stromnetz angeschlossen und Netzschalter ein ) bekommt die Brüheinheit immer kurz einen Impuls von ca 2-3 Sek.. Sie fährt also immer ein Stück, Dieser Impuls ist nicht regelmäßig nach einer bestimmten Zeit. Mal ca. 10 Minuten nach dem abschalten, mal nach 4 Stunden. Die Impulse sind auch unterschiedlich, mal ca 10 hintereinander, so das die Brühgruppe komplett aus der Grundstellung raus ist und man den Tresterbehälter nicht mehr heraus bekommt, mal bewegt sich die Brühgruppe nur ca einen halben Zentimeter.
Der Brühgruppenantrieb bekommt also immer einen Stromimpuls.
Habe schon den kompletten Leistungsprint gegen einen anderen funktionierenden getauscht, hat aber nichts gebracht. Encoder habe ich auch schon getauscht, wobei das eigentlich nichts bringt, da beim einschalten , die Maschine wieder in Grundstellung fährt, also der Encoder OK war.
Könnte es das Triac auf dem Logikprint sein? Langsam stoße ich an meine Grenzen
Gruß Andre