22.08.2013, 22:02
Hallo,
Ich möchte bei meiner 9 Jahre alten F50 die Pumpe und den Membranregler wegen mangelndem Durchfluss tauschen. Dazu hatte ich im Onlineshop die etwas stärkere Pumpe und den Regler als Ersatzteile bestellt.
Beim Zusammenschrauben von Pumpe und Regler (mit Dichtung) musste ich feststellen, dass der Abgang des Reglers nicht nach oben Richtung Heizelement zeigt, sondern eher nach unten. Auf jeden Fall so, dass der recht kurze und steife Schlauch nicht angeschlossen werden konnte. Beim weiteren Aufschrauben, zugegebenermaßen mit größerer Kraft, ist das Kunststoffgewinde des Membranreglers abgerissen. Natürlich eigene Schuld. Jetzt habe ich einen kaputten Regler und eine Pumpe mit Restgewinde, welches ich bisher nicht herausbekommen habe.
Bei der Originalpumpe mit Regler zeigt der Abgang senkrecht nach oben. Dies würde ich bei den Ersatzteilen auch erwarten. Ist es mehr oder weniger Zufall, wie Pumpe und Regler zusammenpassen? Kann ich beide als "Pärchen" bestellen?
Ich möchte bei meiner 9 Jahre alten F50 die Pumpe und den Membranregler wegen mangelndem Durchfluss tauschen. Dazu hatte ich im Onlineshop die etwas stärkere Pumpe und den Regler als Ersatzteile bestellt.
Beim Zusammenschrauben von Pumpe und Regler (mit Dichtung) musste ich feststellen, dass der Abgang des Reglers nicht nach oben Richtung Heizelement zeigt, sondern eher nach unten. Auf jeden Fall so, dass der recht kurze und steife Schlauch nicht angeschlossen werden konnte. Beim weiteren Aufschrauben, zugegebenermaßen mit größerer Kraft, ist das Kunststoffgewinde des Membranreglers abgerissen. Natürlich eigene Schuld. Jetzt habe ich einen kaputten Regler und eine Pumpe mit Restgewinde, welches ich bisher nicht herausbekommen habe.
Bei der Originalpumpe mit Regler zeigt der Abgang senkrecht nach oben. Dies würde ich bei den Ersatzteilen auch erwarten. Ist es mehr oder weniger Zufall, wie Pumpe und Regler zusammenpassen? Kann ich beide als "Pärchen" bestellen?