• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brüheinheit
#1
hab ein kleines Problem:
Brüheinheit wurde am 12.2.2007 gekauft!!!
folgender Fehler tritt auf: Maschine Jura Impressa X30
aufdrehen - spülen - nach dem Spülen, blinkt Taste Heißwasser - 3 sec. drücken, dann leuchtet Heißwassertaste - dann Kaffee bereit! - möchte man dann einen Kaffee runterlassen, werden die Bohnen gemahlen - Wasserpumpe pumpt - aber es kommt kein Kaffee, sondern nur Wasser über das Sicherheitsventil in den Tresterbehälter - Kaffeesud wird ausgeworfen! - jetzt Kaffee bereit, aber keinen Kaffee in der Tasse! - Dann blinkt wieder die Heisswassertaste.Beim Wasserlassen dieser spritzt es in der Brüheinheit unten beim Wassereinlass für den Kaffee und beim Überdruckventil.Beim Abschalten der Maschine, schafft es die Pumpe gerade noch Wasser durch den Kaffeeauslauf zu spülen, spricht aber trotzdem noch das Überdruckventil an!
#2
Hallo
ist die Pumpe beim Kaffeebezug/Spülen laut oder sehr leise?
MfG
B.Nawroth
#3
normales geräusch, wie vorher eigentlich nichts außergewöhnliches
#4
Läuft das Wasser der gesamten Tasse durch das Drainageventil?
Oder bricht das Gerät ab und dann kommt etwas Wasser?
Sie müssen beim Entlüften den Dampfhahn öffnen, dann kommt das Wasser durch das Rohr rechts und wird nicht mehr durch das Drainagevenil gedrückt.
#5
Habe gestern die Brüheinheit komplett zerlegt,das Sieb war ganz verlegt-gereinigt und siehe da die Kaffemaschine funktioniert wieder!Eine Frage dazu,bei der alten Brüheinheit hat das ganze 7 Jahre funktioniert,bei der NEUEN ganze 2 Monate!Gibt es verschiedene Siebe?Mfg Eduard Götz
#6
Hallo
Nein, das kann am Kaffee liegen, kommt bei jeder Sorte mal vor das das Brühsieb verstopft.
Sie brauchen die Brüheinheit dazu auch nicht auszubauen, wenn Sie die Schalen rausnehmen kommen Sie von vorne an das Sieb und können es abwischen, danach geht es wieder.
MfG
B.Nawroth
#7
Hallo, vielen Dank für die rasche Antwort und guten Tipps! sg Eduard Götz
#8
Mein Kaffee ist immer zu schwach, habe schon viele verschiedene Sorten probiert, auch das Mahlwerk des öfteren umgestellt, was könnte kaputt sein??


Gehe zu: